Windsor, John: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
John Windsor wurde um [[1755/de|1755]] als Uhrmacher erwähnt im Buch Sexual Outcasts 1750-1850 als Zeuge. Er war im Pfarrgemeinde St. Botholph Aldersgate London ansässig. Als zeuge war auch Marhta Agar, Wittwe von den Ahrmacher Agar
 
John Windsor wurde um [[1755/de|1755]] als Uhrmacher erwähnt im Buch Sexual Outcasts 1750-1850 als Zeuge. Er war im Pfarrgemeinde St. Botholph Aldersgate London ansässig. Als zeuge war auch Marhta Agar, Wittwe von den Ahrmacher Agar
 
 
 
Die abgebildete Uhr wird datiert um 1700. Es is ganz nicht sicher ob John Windsor der Hersteller oder Verkaufer war. Beim [[Clockmakers Company]]  wurde er nicht aufgezeichnet, von 1832 bis 1842 wurde James Windsor in Pauls Street 99 in Finsbury, London aufgezeichnet.  
 
Die abgebildete Uhr wird datiert um 1700. Es is ganz nicht sicher ob John Windsor der Hersteller oder Verkaufer war. Beim [[Clockmakers Company]]  wurde er nicht aufgezeichnet, von 1832 bis 1842 wurde James Windsor in Pauls Street 99 in Finsbury, London aufgezeichnet.  
  

Version vom 21. November 2016, 20:29 Uhr

:Windsor London, circa 1700, Möglich von John Windsor

Englischer Uhrmacher

John Windsor wurde um 1755 als Uhrmacher erwähnt im Buch Sexual Outcasts 1750-1850 als Zeuge. Er war im Pfarrgemeinde St. Botholph Aldersgate London ansässig. Als zeuge war auch Marhta Agar, Wittwe von den Ahrmacher Agar Die abgebildete Uhr wird datiert um 1700. Es is ganz nicht sicher ob John Windsor der Hersteller oder Verkaufer war. Beim Clockmakers Company wurde er nicht aufgezeichnet, von 1832 bis 1842 wurde James Windsor in Pauls Street 99 in Finsbury, London aufgezeichnet.

Weiterführende Informationen

Literatur

  • Sexual Outcasts, 1750-1850: Sodomy, Ian McCormick.