Calame, Arnold (1855-1919): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| (5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Calame, Arnold ([[1855/de|1855]]-[[1919]])''' | + | (siehe auch; [[Calame]]) | 
| + | |||
| + | '''Calame, Arnold ([[1855/de|1855]]-[[1919/de|1919]])''' | ||
| Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
| − | Calame wurde am [[12. Januar]] [[1855/de|1855]] in [[Saint-Imier]] als Sohn von [[Calame, Louis Jules|Louis Jules Calame]] geboren. Er heiratete [[Lina Elisabeth Mühle]]. [[1892/de|1892]]-[[1894]] war er Vizepräsident, von [[1894]]-[[1896]] Präsident des [[Schweizerischer Uhrenarbeiterverband (UAV/FOH)|Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH)]]. [[1897]] bis [[1909]] war er erster vollamtlicher Sekretär des Schweizer Gewerkschaftsbundes (SGB). Am [[4. Januar]] [[1919]] verstarb Calame in Zürich. | + | Calame wurde am [[12. Januar]] [[1855/de|1855]] in [[Saint-Imier]] als Sohn von [[Calame, Louis Jules|Louis Jules Calame]] geboren. Er heiratete [[Lina Elisabeth Mühle]]. [[1892/de|1892]]-[[1894/de|1894]] war er Vizepräsident, von [[1894/de|1894]]-[[1896/de|1896]] Präsident des [[Schweizerischer Uhrenarbeiterverband (UAV/FOH)|Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH)]]. [[1897/de|1897]] bis [[1909/de|1909]] war er erster vollamtlicher Sekretär des Schweizer Gewerkschaftsbundes (SGB). Am [[4. Januar]] [[1919/de|1919]] verstarb Calame in Zürich. | 
| [[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| [[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] | ||
Aktuelle Version vom 23. November 2016, 16:37 Uhr
(siehe auch; Calame)
Schweizer Uhrmacher
Calame wurde am 12. Januar 1855 in Saint-Imier als Sohn von Louis Jules Calame geboren. Er heiratete Lina Elisabeth Mühle. 1892-1894 war er Vizepräsident, von 1894-1896 Präsident des Schweizerischen Uhrenarbeiterverbands (UAV/FOH). 1897 bis 1909 war er erster vollamtlicher Sekretär des Schweizer Gewerkschaftsbundes (SGB). Am 4. Januar 1919 verstarb Calame in Zürich.