Korfhage, Frieda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch Korfhage) Inhaber der Turmuhrenfabrik Eduard Korfhage & Söhne. Frieda Korfhage wurde am 12. Mai 1890 geboren als Sohn vo…“)
 
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Frieda Korfhage wurde am [[12. Mai]] [[1890/de|1890]] geboren als Sohn von [[Korfhage, Friedrich Wilhelm Heinrich|Friedrich Wilhelm "Heinrich" Korfhage]] und Mathilde Borges. Sie war eine Schwester von [[Korfhage, Friedrich Eduard||Friedrich Eduard Korfhage]] ''(1890-1938)'' und Dora Korfhage ''(1892-1953)''.
 
Frieda Korfhage wurde am [[12. Mai]] [[1890/de|1890]] geboren als Sohn von [[Korfhage, Friedrich Wilhelm Heinrich|Friedrich Wilhelm "Heinrich" Korfhage]] und Mathilde Borges. Sie war eine Schwester von [[Korfhage, Friedrich Eduard||Friedrich Eduard Korfhage]] ''(1890-1938)'' und Dora Korfhage ''(1892-1953)''.
  
Frieda heiratete Georg Witte ''(1891-1951)'' und aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Korfhage, Reinhardt|Reinhardt Witte]] geboren, diese nahm später den Namen Korfhage an.
+
Frieda heiratete Georg Witte ''(1891-1951)'' und aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Korfhage, Reinhardt|Reinhardt Witte]] geboren, diese nahm später den Namen Korfhage an. Er heiratete und aus dieser Ehe wurden Eduard, Matthias und Heinrich
  
Frieda  erbte zusammen mit Friedrich Eduards die Turmuhrenfabrik [[Eduard Korfhage & Söhne]]. Weil ihr Gatte Georg und ihr Bruder differenzen hatten, wurde die Firma [[1928/de|1928]] geteilt. Sie erhielt die Turmuhrenfabrik, Eduard Korfhage und Söhne. Welche später von [[Korfhage, Reinhardt|Reinhardt Korfhage weitergefüht wurde.
+
Frieda  erbte zusammen mit Friedrich Eduards die Turmuhrenfabrik [[Eduard Korfhage & Söhne]]. Weil ihr Gatte Georg und ihr Bruder differenzen hatten, wurde die Firma [[1928/de|1928]] geteilt. Sie erhielt die Turmuhrenfabrik, Eduard Korfhage und Söhne. Welche später von [[Korfhage, Reinhardt|Reinhardt Korfhage]] weitergefüht wurde.
 
Schwester Dora arbeitete als Buchhalterin in die Firma, sie war verheiratet mit Albert Witte ''(1887-1938)'', ein Bruder von Georg.
 
Schwester Dora arbeitete als Buchhalterin in die Firma, sie war verheiratet mit Albert Witte ''(1887-1938)'', ein Bruder von Georg.
  

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2016, 21:41 Uhr

(siehe auch Korfhage)

Inhaber der Turmuhrenfabrik Eduard Korfhage & Söhne.

Frieda Korfhage wurde am 12. Mai 1890 geboren als Sohn von Friedrich Wilhelm "Heinrich" Korfhage und Mathilde Borges. Sie war eine Schwester von |Friedrich Eduard Korfhage (1890-1938) und Dora Korfhage (1892-1953).

Frieda heiratete Georg Witte (1891-1951) und aus dieser Ehe wurde der Sohn Reinhardt Witte geboren, diese nahm später den Namen Korfhage an. Er heiratete und aus dieser Ehe wurden Eduard, Matthias und Heinrich

Frieda erbte zusammen mit Friedrich Eduards die Turmuhrenfabrik Eduard Korfhage & Söhne. Weil ihr Gatte Georg und ihr Bruder differenzen hatten, wurde die Firma 1928 geteilt. Sie erhielt die Turmuhrenfabrik, Eduard Korfhage und Söhne. Welche später von Reinhardt Korfhage weitergefüht wurde. Schwester Dora arbeitete als Buchhalterin in die Firma, sie war verheiratet mit Albert Witte (1887-1938), ein Bruder von Georg.

Frieda Korfhage verstarb am 25. Januar 1951, 53 Jahre alt.