Schöpperle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
*[[Schöpperle, Georg]], Eisenbach, Mitte 19. Jahrhundert, Kettenmacher <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de</ref>  
 
*[[Schöpperle, Georg]], Eisenbach, Mitte 19. Jahrhundert, Kettenmacher <ref>Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de</ref>  
 
*[[Schöpperle, Ignaz]], Mehrfachnennung
 
*[[Schöpperle, Ignaz]], Mehrfachnennung
 +
*[[Schöpperle, Jakob]], [[Lenzkirch]], Orgeluhr mit Trompeter 1812 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref>
 
*[[Schöpperle, Johann Georg]]; 1810- ? , Altglashütten
 
*[[Schöpperle, Johann Georg]]; 1810- ? , Altglashütten
 
*[[Schöpperle, Johann Nepomuk]]; 1803- ? , Lenzkirch,Titisee-Neustadt.
 
*[[Schöpperle, Johann Nepomuk]]; 1803- ? , Lenzkirch,Titisee-Neustadt.

Version vom 4. Februar 2017, 03:47 Uhr

Schöpperle

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Quellen

  1. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de
  2. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de
  3. Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de
  4. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977