Diedrich, Hermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Chronometer- und Uhrmacher Hermann Diedrich war der Sohn von Sohn von Karl Johannes Diedrich. Karl Johannes wurde um [[1…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Chronometer- und Uhrmacher
 
Deutscher Chronometer- und Uhrmacher
  
Hermann Diedrich war der Sohn von Sohn von [[Diedrich, Karl Johannes|Karl Johannes Diedrich]]. Karl Johannes wurde um [[1864/de|1864]] geboren und absolvierte eine lehre an der [[DUS]. Ab 1888 gaben es Chronometerprüfungen. Karl Johannes war in  Geestemünde (Bremerhaven), in der Borriesstraße 24 ansässig. Hermann Diedrich wurde um [[1890/de|1890]] geboren und wurde wie sein Vater auch Chronometerhersteller.
+
Hermann Diedrich war der Sohn von Sohn von [[Diedrich, Karl Johannes|Karl Johannes Diedrich]]. Karl Johannes wurde um [[1864/de|1864]] geboren und absolvierte eine lehre an der [[DUS]]. Ab 1888 gaben es Chronometerprüfungen. Karl Johannes war in  Geestemünde (Bremerhaven), in der Borriesstraße 24 ansässig. Hermann Diedrich wurde um [[1890/de|1890]] geboren und wurde wie sein Vater auch Chronometerhersteller.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 23. März 2017, 13:38 Uhr

Deutscher Chronometer- und Uhrmacher

Hermann Diedrich war der Sohn von Sohn von Karl Johannes Diedrich. Karl Johannes wurde um 1864 geboren und absolvierte eine lehre an der DUS. Ab 1888 gaben es Chronometerprüfungen. Karl Johannes war in Geestemünde (Bremerhaven), in der Borriesstraße 24 ansässig. Hermann Diedrich wurde um 1890 geboren und wurde wie sein Vater auch Chronometerhersteller.

Weiterführende Informationen