Datei:Clement Harris, Cornhill, London, Werk Nr. 868, circa 1835 (2).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Clement Harris, Cornhill, London, Werk Nr. 868, 153 x 170 x 153 mm, circa 1835 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} Kleines Schiffschronometer mit 48h Gangreserve Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbert. Werk: Messingwerk, 65 mm, Kette/Schnecke, Fe…)
 
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
Clement Harris was a watchmaker working in London from 1816 to 1842. He produced chronometers for the East India Company.  
 
Clement Harris was a watchmaker working in London from 1816 to 1842. He produced chronometers for the East India Company.  
  
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Harris, Clement}}
+
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Harris, Clement (1)}}

Aktuelle Version vom 6. April 2017, 03:37 Uhr

Clement Harris, Cornhill, London, Werk Nr. 868, 153 x 170 x 153 mm, circa 1835

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Kleines Schiffschronometer mit 48h Gangreserve Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbert. Werk: Messingwerk, 65 mm, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw, bimetallische Chronometerunruh mit 2 Schrauben und 2 Gewichten.

Clement Harris arbeitete von 1816 - 1842 als Uhrmacher in London. Er war Chronometerhersteller für die East India Company.

A small ship's chronometer with 48h power reserve Case: mahogany. Dial: silvered. Movm.: brass movement, 65 mm, chain/fusee, spring detent escapement according to Thomas Earnshaw, bimetallic chronometer balance with 2 screws and 2 weights.

Clement Harris was a watchmaker working in London from 1816 to 1842. He produced chronometers for the East India Company.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:12, 18. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 12:12, 18. Mär. 2017643 × 858 (231 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Clement Harris, Cornhill, London, Werk Nr. 868, 153 x 170 x 153 mm, circa 1835 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} Kleines Schiffschronometer mit 48h Gangreserve Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: versilbert. Werk: Messingwerk, 65 mm, Kette/Schnecke, Fe…

Keine Seiten verwenden diese Datei.