Melly, André (3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1773“ durch „1773“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Gehäusemacher und Goldschmied  
 
Schweizer Gehäusemacher und Goldschmied  
  
André Melly war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Melly, Théodore|Théodore Melly]], er wurde im Jahre [[1773/de|1773]] in Genf geboren.
+
André Melly war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Melly, Théodore|Théodore Melly]], er wurde am Mittwoch, den [[10. März]] [[1773/de|1773]] in [[Genf]] geboren.
André wurde Meister Gehäusemacher und Goldschmied.  
+
André wurde Meister Gehäusemacher und Goldschmied und heiratete Louise Huguenin am Samstag, den [[8. Oktober]] [[1803/de|1803]] in G\genf
  
André Melly verstarb im Jahre [[1845]].
+
André Melly verstarb am Samstag, den [[30. August]] [[1845/de|1845]] in Carouge, Genève, 72 Jahre alt.
  
  

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2017, 10:32 Uhr

Melly, André (3)
(siehe auch: Melly)

Schweizer Gehäusemacher und Goldschmied

André Melly war der Sohn von Meister Uhrmacher Théodore Melly, er wurde am Mittwoch, den 10. März 1773 in Genf geboren. André wurde Meister Gehäusemacher und Goldschmied und heiratete Louise Huguenin am Samstag, den 8. Oktober 1803 in G\genf

André Melly verstarb am Samstag, den 30. August 1845 in Carouge, Genève, 72 Jahre alt.


Quellen

  • Worldtempus , official website of famous brands.