Clarke & Dunster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Enflischer / Niederlandischer Uhrenhersteller Die Firma Clarke & Dunster war eine zusammenarbeit von Christopher Clarke und [[Dunster,…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Enflischer / Niederlandischer Uhrenhersteller
 
Enflischer / Niederlandischer Uhrenhersteller
  
Die Firma Clarke & Dunster war eine zusammenarbeit von [[Clarke, Christopher|Christopher Clarke]] und [[Dunster, Roger| Roger Dunster]] von etwa [[1703/de|1703]] bis [[1730/de|1730]] mit der Hauptsitz in Amsterdam en ein zweigniederlassung in [[London]]. Die Firma verkaufte qualitativ hochwertigen Groß- und Kleinuhren im niederländischen und englischen Markt. Clarke, eine in England geborene und ausgebildete Uhrmacher, heiratete Anna, die Tochter von [[Fromanteel, Ahasverus (3) |Ahasverus Fromanteel (3)]] in [[1694/de|1694]] zu Amsterdam.
+
Die Firma Clarke & Dunster war eine zusammenarbeit von [[Clarke, Christopher|Christopher Clarke]] und [[Dunster, Roger| Roger Dunster]] von etwa [[1703/de|1703]] bis [[1730/de|1730]] mit der Hauptsitz in Amsterdam en ein zweigniederlassung in [[London]]. Die Firma verkaufte qualitativ hochwertigen Groß- und Kleinuhren im niederländischen und englischen Markt. Clarke, eine in England geborene und ausgebildete Uhrmacher, heiratete Anna, die Tochter von [[Fromanteel, Ahasverus (3) |Ahasverus Fromanteel (3)]] in [[1694/de|1694]] zu Amsterdam.  Nach 1830 arbeitete Dunster unter eigene Name weiter, denn Christopher Clark zog wieder nach London.  
  
 
Im [[Metropolitan Museum of Art]] und [[Victoria and Albert Museum]] befinden sich Uhren von Clarke & Dunster
 
Im [[Metropolitan Museum of Art]] und [[Victoria and Albert Museum]] befinden sich Uhren von Clarke & Dunster

Version vom 14. Dezember 2017, 23:03 Uhr

Enflischer / Niederlandischer Uhrenhersteller

Die Firma Clarke & Dunster war eine zusammenarbeit von Christopher Clarke und Roger Dunster von etwa 1703 bis 1730 mit der Hauptsitz in Amsterdam en ein zweigniederlassung in London. Die Firma verkaufte qualitativ hochwertigen Groß- und Kleinuhren im niederländischen und englischen Markt. Clarke, eine in England geborene und ausgebildete Uhrmacher, heiratete Anna, die Tochter von Ahasverus Fromanteel (3) in 1694 zu Amsterdam. Nach 1830 arbeitete Dunster unter eigene Name weiter, denn Christopher Clark zog wieder nach London.

Im Metropolitan Museum of Art und Victoria and Albert Museum befinden sich Uhren von Clarke & Dunster


Weiterführende Informationen