Ashton, Henry: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Englischer Juwelier und Uhrmacher | Englischer Juwelier und Uhrmacher | ||
− | Henry Ashton wurde in [[1848/de|1848]] geboren und war in [[1881/de|1881]] in Stoke upon Trent, Staffordshire, England ansässig. Er war verheiratet und hatte einige Mitarbeiter im Betrieb. In [[1874/de|1874]] wurde die Firma Goodwins Jewellers in Hope Street, Hanley, Stoke-on-Trent gegründet,diese Firma existiert noch immer. | + | Henry Ashton wurde in [[1848/de|1848]] geboren und war in [[1881/de|1881]] in Stoke upon Trent, Staffordshire, England ansässig. Er war verheiratet und hatte einige Mitarbeiter im Betrieb. In [[1874/de|1874]] wurde die Firma Goodwins Jewellers in Hope Street, Hanley, Stoke-on-Trent gegründet, diese Firma existiert noch immer. |
Stoke-on-Trent ist eine Stadt in den englischen Midlands, Staffordshire . Sie entstand im frühen 20. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss von sechs Gemeinden, daher stammt die Bezeichnung der Stadt als The Six Towns (Die Sechs Dörfer). Es ist zudem die Heimat der englischen Töpferei-Industrie und so auch bekannt als The Potteries (Die Töpfereien). | Stoke-on-Trent ist eine Stadt in den englischen Midlands, Staffordshire . Sie entstand im frühen 20. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss von sechs Gemeinden, daher stammt die Bezeichnung der Stadt als The Six Towns (Die Sechs Dörfer). Es ist zudem die Heimat der englischen Töpferei-Industrie und so auch bekannt als The Potteries (Die Töpfereien). |
Version vom 13. Januar 2018, 15:41 Uhr
Englischer Juwelier und Uhrmacher
Henry Ashton wurde in 1848 geboren und war in 1881 in Stoke upon Trent, Staffordshire, England ansässig. Er war verheiratet und hatte einige Mitarbeiter im Betrieb. In 1874 wurde die Firma Goodwins Jewellers in Hope Street, Hanley, Stoke-on-Trent gegründet, diese Firma existiert noch immer.
Stoke-on-Trent ist eine Stadt in den englischen Midlands, Staffordshire . Sie entstand im frühen 20. Jahrhundert aus dem Zusammenschluss von sechs Gemeinden, daher stammt die Bezeichnung der Stadt als The Six Towns (Die Sechs Dörfer). Es ist zudem die Heimat der englischen Töpferei-Industrie und so auch bekannt als The Potteries (Die Töpfereien).