Les Frères Colladon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenfabrikation Die Brüder François Colladon und [[Colladon Jean-Etienne|Jean-Etienne Colladon waren beide Uhrmacher in […“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Les Frères Colladon à Genève, Geh. Nr. 6719, circa 1770 (01).jpg|thumb|left|Goldemail Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, Les Frères Colladon à Genève, Geh. Nr. 6719, circa 1770]]
 +
[[Datei:Les Frères Colladon à Genève, Geh. Nr. 6719, circa 1770 (04).jpg|thumb| Rückseite des Außengehäuses]]
 +
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Die Brüder [[Colladon, François|François Colladon und [[Colladon Jean-Etienne|Jean-Etienne Colladon]] waren beide Uhrmacher in [[Genf]] und firmierten unter "Les Frères Colladon" (1762-1779).  
+
Die Brüder [[Colladon, François|François Colladon]] und [[Colladon, Jean-Etienne|Jean-Etienne Colladon]] waren beide Uhrmacher in [[Genf]] und firmierten unter "Les Frères Colladon" welche von [[1762/de|1762]] bis [[1779/de|1779]] bestand.
  
 +
==Zur abgebildeten Uhr==
 +
Das ovale Emailmedaillon auf der Rückseite des Außengehäuses ist mit der Allegorie der Bildhauerkunst "en grisaille" bemalt, dargestellt als kleiner Junge in seinem Atelier beim Bearbeiten einer Büste. Der breite gravierte Goldrand ist dekoriert mit polychromen, opaken und transluziden Blüten und Blättern in "basse-taille" Email.
 +
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Colladon|Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Colladon]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Colladon|Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Colladon]]

Aktuelle Version vom 23. April 2018, 20:25 Uhr

Goldemail Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition, Les Frères Colladon à Genève, Geh. Nr. 6719, circa 1770
Rückseite des Außengehäuses

Schweizer Uhrenfabrikation

Die Brüder François Colladon und Jean-Etienne Colladon waren beide Uhrmacher in Genf und firmierten unter "Les Frères Colladon" welche von 1762 bis 1779 bestand.

Zur abgebildeten Uhr

Das ovale Emailmedaillon auf der Rückseite des Außengehäuses ist mit der Allegorie der Bildhauerkunst "en grisaille" bemalt, dargestellt als kleiner Junge in seinem Atelier beim Bearbeiten einer Büste. Der breite gravierte Goldrand ist dekoriert mit polychromen, opaken und transluziden Blüten und Blättern in "basse-taille" Email.

Weiterführende Informationen