Haschka, Ferdinand T.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Amerikanischer Uhrmacher
 
Amerikanischer Uhrmacher
  
Ferdinand T. Haschka absolvierte von vom April bis Oktober [[1881/de|1881]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] im Rahmen einer Weiterbildung vom . Er war in New Jork ansässig.
+
Ferdinand T. Haschka wurde [[1861/de|1861]] im sächsischen Teil des Grenzdorfes Müglitz geboren. Heute ist Müglitz  ein Ortsteil der Stadt Altenberg. Ferdinand absolvierte von vom April bis Oktober [[1881/de|1881]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] im Rahmen einer Weiterbildung vom. Danach gründete er mit einem Mitschüler eine Uhrenfirma in Australien. Letztlich wurde er in New York sesshaft und leitete dort die Uhren-Abteilung der Fa. Tiffany & Co. Er war inlaut der der Mitgliederliste der Saxonia in 1938 New York (Jork) ansässig.  
  
 
Haschka war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].
 
Haschka war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].

Version vom 27. Mai 2018, 15:10 Uhr

Haschka, Ferdinand T.

Haschka, Ferdinand T.
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938

Amerikanischer Uhrmacher

Ferdinand T. Haschka wurde 1861 im sächsischen Teil des Grenzdorfes Müglitz geboren. Heute ist Müglitz ein Ortsteil der Stadt Altenberg. Ferdinand absolvierte von vom April bis Oktober 1881 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte im Rahmen einer Weiterbildung vom. Danach gründete er mit einem Mitschüler eine Uhrenfirma in Australien. Letztlich wurde er in New York sesshaft und leitete dort die Uhren-Abteilung der Fa. Tiffany & Co. Er war inlaut der der Mitgliederliste der Saxonia in 1938 New York (Jork) ansässig.

Haschka war Mitglied der Saxonia.