Linie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
1 Fuß (´) = 12 Zoll (´´) | 1 Fuß (´) = 12 Zoll (´´) | ||
12 Zoll (´´) = 144 Linien (´´´) | 12 Zoll (´´) = 144 Linien (´´´) | ||
| + | |||
| + | 1 Linie = 2,2558 mm | ||
[[Kategorie:Maßeinheiten]] | [[Kategorie:Maßeinheiten]] | ||
Version vom 8. April 2006, 18:01 Uhr
Linie
duodezimales Uhrmacher-Längenmaß
Dieses alte duodezimale Längenmaß leitet sich von der früheren allgemeinen Grundmaßeinheit "Pariser Fuß" ab. Ein "Pariser Fuß" entspricht 3247 mm.
1 Fuß (´) = 12 Zoll (´´) 12 Zoll (´´) = 144 Linien (´´´)
1 Linie = 2,2558 mm