Seckel, Perez Wolf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutsche Chronometermacher Perez Wolf Seckel kam aus Emden führte die Werkstatt ab 1866 von Eduard Otte, fort. 1879 …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 24. September 2018, 14:14 Uhr
Deutsche Chronometermacher
Perez Wolf Seckel kam aus Emden führte die Werkstatt ab 1866 von Eduard Otte, fort. 1879 übernahm U.F.P. Sackmann & Sohn (Inhaber J. Sackmann) den Betrieb von Perez Seckel, die Firma war auch Hersteller von Sekundenpendeluhren.