Kreitz, Hubertus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Hubertus Kreitz wurde am 26. März 1811 in Monschau / Eifel geboren. Er war der Sohn eines Kaufmans und erlernte in Londo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
 
  
 
Hubertus Kreitz wurde am [[26. März]] [[1811/de|1811]] in Monschau / Eifel geboren.
 
Hubertus Kreitz wurde am [[26. März]] [[1811/de|1811]] in Monschau / Eifel geboren.
Er war der Sohn eines Kaufmans und erlernte in London und paris das Uhrmacherhandwerk
+
Er war der Sohn eines Kaufmanns und erlernte in London und Paris das Uhrmacherhandwerk
 
+
Nach der Wanderschaft nahm er [[1837/de|1837]] St. Petersburg sein Wohnsitz.
Nach der Wanderschaft nahm er [[1837/de|1837]]
 
 
 
  
 +
1854 verkaufte er seine Produktionsstätte in Rußland einschließlich auch sein Patente und kehrte nach deutschland zurrück wo er sein Wohnsitz zunächst in Altona, dann in Wiesbaden und [[1871/de|1871]] in Biebrich nahm.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Version vom 3. Oktober 2018, 10:59 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Hubertus Kreitz wurde am 26. März 1811 in Monschau / Eifel geboren. Er war der Sohn eines Kaufmanns und erlernte in London und Paris das Uhrmacherhandwerk Nach der Wanderschaft nahm er 1837 St. Petersburg sein Wohnsitz.

1854 verkaufte er seine Produktionsstätte in Rußland einschließlich auch sein Patente und kehrte nach deutschland zurrück wo er sein Wohnsitz zunächst in Altona, dann in Wiesbaden und 1871 in Biebrich nahm.