Kress, Jacob van: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Der Augsburger Uhrmacher Jakob van Kress , wurde um [[1562/de|1562]] geboren. Kress wurde [[1599/de|1599]] unabhängiger Uhrmacher, obwohl auch bereits frühere Arbeiten bekannt sind. Er war [[1619/de|1619]] noch als Uhrmacher aktiv. Sein Todesdatum ist nicht bekannt.  
+
Der Augsburger Uhrmacher Jakob van Kress, (auch von Kreß und Kress), wurde um [[1562/de|1562]] geboren. Kress wurde [[1599/de|1599]] unabhängiger Uhrmacher, obwohl auch bereits frühere Arbeiten bekannt sind. Er war [[1619/de|1619]] noch als Uhrmacher aktiv. Sein Todesdatum ist nicht bekannt.  
  
 
Feuervergoldetes Messinggehäuse, gedrückte Kugelfüße. Ziffbl.: Messing, feuervergoldet, aufgelegter silberner Ziffernring mit radialen röm. Stunden, mit Blütenranken graviertes Zentrum, die Zwickel mit Sonnenblumen und Akanthus.  Quadratisches Messingwerk, Kette/Schnecke, 1 Federhaus für Schlagwerk, 2 Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, Spindelhemmung, dreiarmige Eisenunruh.  
 
Feuervergoldetes Messinggehäuse, gedrückte Kugelfüße. Ziffbl.: Messing, feuervergoldet, aufgelegter silberner Ziffernring mit radialen röm. Stunden, mit Blütenranken graviertes Zentrum, die Zwickel mit Sonnenblumen und Akanthus.  Quadratisches Messingwerk, Kette/Schnecke, 1 Federhaus für Schlagwerk, 2 Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, Spindelhemmung, dreiarmige Eisenunruh.  
  
 
© [[Auktionen Dr. H. Crott|Auktionshaus Dr. H. Crott]]
 
© [[Auktionen Dr. H. Crott|Auktionshaus Dr. H. Crott]]
 +
 +
In der Sammlung vom  Landesgewerbemuseum Stuttgart befindet sich eine Tischuhr von Kreß, Uhrmachermeister [[Cornehl, Steffen|Steffen Cornehl]] Reparierte in 2014 eine Türmchenuhr von Kreß.
  
 
== Weiterführende Informatonen ==
 
== Weiterführende Informatonen ==

Version vom 5. Oktober 2018, 15:09 Uhr

Fragment einer quadratischen Horizontaltischuhr mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag und korrespondierender, lederbezogenen Holzschatulle mit reich verzierten Messingbeschlägen Jacob van Kress, Monogrammist IVK , Augsburg, circa 1620

Deutscher Uhrmacher

Der Augsburger Uhrmacher Jakob van Kress, (auch von Kreß und Kress), wurde um 1562 geboren. Kress wurde 1599 unabhängiger Uhrmacher, obwohl auch bereits frühere Arbeiten bekannt sind. Er war 1619 noch als Uhrmacher aktiv. Sein Todesdatum ist nicht bekannt.

Feuervergoldetes Messinggehäuse, gedrückte Kugelfüße. Ziffbl.: Messing, feuervergoldet, aufgelegter silberner Ziffernring mit radialen röm. Stunden, mit Blütenranken graviertes Zentrum, die Zwickel mit Sonnenblumen und Akanthus. Quadratisches Messingwerk, Kette/Schnecke, 1 Federhaus für Schlagwerk, 2 Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, Spindelhemmung, dreiarmige Eisenunruh.

© Auktionshaus Dr. H. Crott

In der Sammlung vom Landesgewerbemuseum Stuttgart befindet sich eine Tischuhr von Kreß, Uhrmachermeister Steffen Cornehl Reparierte in 2014 eine Türmchenuhr von Kreß.

Weiterführende Informatonen