Raufer, Fritz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „DUS Schuler“ durch „DUS Schüler“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Fritz Raufer absolvierte von eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Fritz war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]] und sein Verbindungsname bei den Saxonen war "Sumpf". Von den Schülern der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte in Sachsen wurde er zur Fahne einberufen. Er verstarb im März [[1915/de|1915]].
+
Fritz Raufer aus Apolda absolvierte von eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Fritz war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]] und sein Verbindungsname bei den Saxonen war "Sumpf". Von den Schülern der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte in Sachsen wurde er zur Fahne einberufen beim Reserve-Infanterie-Regiment 235. Er verstarb im laut einem Saxonia Bericht in März [[1915/de|1915]], Er wurde im Verlustlisten am [[9. Juni]] aufgezeichnet.
  
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler R| DUS Schüler R ]] <<<
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler R| DUS Schüler R ]] <<<
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]

Version vom 24. März 2019, 22:49 Uhr

Raufer, Fritz

Deutscher Uhrmacher

Fritz Raufer aus Apolda absolvierte von eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Fritz war Mitglied der Saxonia und sein Verbindungsname bei den Saxonen war "Sumpf". Von den Schülern der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte in Sachsen wurde er zur Fahne einberufen beim Reserve-Infanterie-Regiment 235. Er verstarb im laut einem Saxonia Bericht in März 1915, Er wurde im Verlustlisten am 9. Juni aufgezeichnet.

<<< DUS Schüler R <<<