Karner, Hans (1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. März 2019, 11:37 Uhr
(siehe auch Karner)
Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher
Hans Karnersenior war in Nürnberg ansässig und heiratete am 1. Juli 1588. Aus seine Ehe sind mindestens Zwei Söhne bekannt welche ebenfalls Sonnenuhr- und Kompassmacher wurden, Hans Karner II und Hans Paulus Karner. Vor 1610 war er in der Kühnertgasse ansässig, zwei Jahre später verkaufte er ein Grundstück am Katharinenkloster. 1615 war er wohnhaft in der Kartäusergasse.
Hans Karner verstarb in August 1632 und wurde begraben am 8. August in Nürnberg.