Purmann, Marcus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Marcus Purmann war als Uhrmacher (Sonnenuhrmacher) um 1590 tätig in München. Purmann hat etwa fünf Jahre mit [[Schniep, Ul…“)
(kein Unterschied)

Version vom 3. April 2019, 13:15 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Marcus Purmann war als Uhrmacher (Sonnenuhrmacher) um 1590 tätig in München. Purmann hat etwa fünf Jahre mit Ulrich Schniep zusammengearbeitet. Schniep war Hofuhrmacher in München und arbeitete auch mit Hans Koch zusammen. Hans Koch wurde später Hofuhrmacher, und arbeitete dann mit Marcus Purmann zusammen obwohl Purmann eigentlich selbst auf die Stelle als Hofuhrmacher spekuliert hat.

Im Museum of the History of Science in Oxford befindet sich eine Klappsonnenuhr von Marcus Purmann. 1926 wurde in der Fachzeitschrift "Die Uhrmacherkunst" eine Renaissanceuhr von Hans Koch und Marcus Purmann im Hamburgischen Museum für Kunst und Gewerbe erwähnt.

Weiterführende Informationen