Lafabrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
==Pesronen==
 
==Pesronen==
 
*[[Lafabrie, Jean Rocq]]; verheiratet mit Anne Colomer
 
*[[Lafabrie, Jean Rocq]]; verheiratet mit Anne Colomer
**[[Lafabrie, Nicolas Barthélémy]] 14/4/1814
+
**[[Lafabrie, Antoine Zéphir]]; [[18. Juli]] [[1809/de|1809]].
**[[Lafabrie, Jeanne Marie]]; 20/9/1816
+
**[[Lafabrie, Raymond François Zéphir]]; [[10. März]] [[1811/de|1811]].
**[[Lafabrie, Raymond Julien]]; 15/1/1821
+
**[[Lafabrie, Nicolas Barthélémy]]; geboren am [[14. April]] [[1814/de|1814]].
**[[Lafabrie, Antoine Zéphir]]; 18/7/1809
+
**[[Lafabrie, Jeanne Marie]]; 20/9/1816 [[1816/de|1816]].
**[[Lafabrie, Raymond François Zéphir]]; 10/3/1811
+
**[[Lafabrie, Raymond Julien]]; [[15. Januar]] [[1821/de|1821]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 1. Juni 2019, 16:50 Uhr

Uhrmacherfamilie in Nogaro

Die Gemeinde Nogaro (diesen Ort anzeigen) befindet sich in der französischen Region Okzitanien im Département Gers, und liegt in der historischen Region Armagnac im Herzen der Gascogne, die vor allem wegen des dort produzierten Weinbrandes, des Armagnac. Durch den Ort führt der Fernwanderweg GR 65, welcher weitgehend dem historischen Verlauf des französischen Jakobsweges Via Podiensis folgt.

Mehrfachnennung

Pesronen