Poljot 2612: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| | | | | ||
| ==Kaliberbeschreibung== | ==Kaliberbeschreibung== | ||
| − | Das Werk Poljot 2612 aus der [[Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik|1. Moskauer Uhrenfabrik]] basiert auf dem Werk [[AS  | + | Das Werk Poljot 2612 aus der [[Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik|1. Moskauer Uhrenfabrik]] basiert auf dem Werk [[AS 1475]] und gehört neben dem Kaliber [[Poljot 2612.1]] zur Werkfamilie	 | 
| − | ]] und gehört neben dem Kaliber [[Poljot 2612.1]] zur Werkfamilie	 | ||
| [[Signal]]. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar.<br> | [[Signal]]. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar.<br> | ||
| Unterschiede zwischen [[Poljot 2612]] und [[Poljot 2612.1]]: | Unterschiede zwischen [[Poljot 2612]] und [[Poljot 2612.1]]: | ||
| *[[Poljot 2612]] | *[[Poljot 2612]] | ||
| − | :alter Unruhkloben (mit integriertem  | + | :alter Unruhkloben (mit integriertem Klötzchenhalter) | 
| :untere Stoßsicherung im Deckplättchen | :untere Stoßsicherung im Deckplättchen | ||
| :Schraubenunruh | :Schraubenunruh | ||
| *[[Poljot 2612.1]] | *[[Poljot 2612.1]] | ||
| − | :neuer Unruhkloben (beweglicher  | + | :neuer Unruhkloben (beweglicher Klötzchenhalter) | 
| :untere Stoßsicherung im Grundplatine | :untere Stoßsicherung im Grundplatine | ||
| :Ringunruh | :Ringunruh | ||
Aktuelle Version vom 18. Juni 2019, 14:23 Uhr
Poljot 2612
| KaliberbeschreibungDas Werk Poljot 2612 aus der 1. Moskauer Uhrenfabrik basiert auf dem Werk AS 1475 und gehört neben dem Kaliber Poljot 2612.1 zur Werkfamilie	
Signal. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar. 
 
 Literatur
 Weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||



