Duhamel, Isaac-Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
[[Pariser Uhrmacher/Personen D|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
 
[[Pariser Uhrmacher/Personen D|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titel "Marchand Horloger Privilegie du Roi" in Paris. Ab etwa [[1684/de|1684]] arbeitete er zusammen mit seinem Sohn [[Duhame,l Louis|Louis Duhamel]]. Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes ''(1678)'' und Quai de l'Horloge ''(1683)''.
+
Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in Paris in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titeln "Horloger du Roi" und "Marchand Horloger Privilegie du Roi", bis er die Lizensen seiner Ehefrau Marguerite de Génicourt zuliebe zurückgab. Ab etwa [[1684/de|1684]] arbeitete er zusammen mit seinem Sohn [[Duhame,l Louis|Louis Duhamel]]. Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes ''(1678)'' und Quai de l'Horloge ''(1683)''.
  
  

Version vom 9. Oktober 2019, 16:45 Uhr

Duhamel, Isaac
(siehe auch: Duhamel)

Frühe Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag, Du Hamel à Paris, circa 1650
Werkseite mit Signatur

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in Paris in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titeln "Horloger du Roi" und "Marchand Horloger Privilegie du Roi", bis er die Lizensen seiner Ehefrau Marguerite de Génicourt zuliebe zurückgab. Ab etwa 1684 arbeitete er zusammen mit seinem Sohn Louis Duhamel. Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes (1678) und Quai de l'Horloge (1683).


Weiterführende Informationen