GUB 68.4: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 68.4''' | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 68.4''' | ||
− | Das Kaliber [[GUB 68.4]] ist die | + | Das Kaliber [[GUB 68.4]] ist die 25-steinige Ausführung des Kalibers [[GUB 68.1]]. Das Ankerrad ist zusätzlich mit Decksteinen versehen, wodurch der Einsatz einer weniger bruchgefährdeten Ankerradwelle möglich wurde. Die Import-[[Stoßsicherung]] [[Incabloc]] wurde bis [[1962]] eingesetzt. |
− | Die Weiterentwicklungen des Kaliber [[GUB 67.1]] (Automatik mit Datum) sind [[GUB 68.1]] (Automatik ohne Datum), [[GUB 69.1]] (Handaufzug mit Datum) und [[GUB 70.1]] (Handaufzug ohne Datum). | + | Die Weiterentwicklungen des Kaliber [[GUB 67.1]] (Automatik mit Datum) sind [[GUB 68.1]] (Automatik ohne Datum), [[GUB 69.1]] (Handaufzug mit Datum) und [[GUB 70.1]] (Handaufzug ohne Datum). Eine extrem seltene Ausführung der [[GUB 68.1]] ist das Kaliber [[GUB 68.4]], es ist das seltenste GUB-Kaliber. Achtung: Das Kaliber 68.4 wird gern gefälscht, weil der obere Ankerrad-Deckstein erst nach dem Ausbau des Automatik-Aufzugs sichtbar ist. Besser sehen kann man den Ankerrad-Deckstein der Zifferblattseite, dazu muß lediglich das Zifferblatt abgenommen werden.| |
Kaliberbeschreibung=| | Kaliberbeschreibung=| | ||
Literatur= | Literatur= | ||
− | *[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]| | + | *[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]|Vorsicht: Diese Webseite enthält etliche Fehler, die Seite wird schlecht gepflegt, bekannte Fehler werden nicht beseitigt. |
Informationen=[[Herrenarmbanduhr Glashütte mit GUB 68.4-a]]| | Informationen=[[Herrenarmbanduhr Glashütte mit GUB 68.4-a]]| |
Version vom 18. August 2008, 09:03 Uhr
GUB 68.4 Das Kaliber GUB 68.4 ist die 25-steinige Ausführung des Kalibers GUB 68.1. Das Ankerrad ist zusätzlich mit Decksteinen versehen, wodurch der Einsatz einer weniger bruchgefährdeten Ankerradwelle möglich wurde. Die Import-Stoßsicherung Incabloc wurde bis 1962 eingesetzt. Die Weiterentwicklungen des Kaliber GUB 67.1 (Automatik mit Datum) sind GUB 68.1 (Automatik ohne Datum), GUB 69.1 (Handaufzug mit Datum) und GUB 70.1 (Handaufzug ohne Datum). Eine extrem seltene Ausführung der GUB 68.1 ist das Kaliber GUB 68.4, es ist das seltenste GUB-Kaliber. Achtung: Das Kaliber 68.4 wird gern gefälscht, weil der obere Ankerrad-Deckstein erst nach dem Ausbau des Automatik-Aufzugs sichtbar ist. Besser sehen kann man den Ankerrad-Deckstein der Zifferblattseite, dazu muß lediglich das Zifferblatt abgenommen werden. KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen{{{Informationen}}} |
|