1932/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | |
+ | !colspan="3" | [[1931]] << [[1932]] >> [[1933]] | ||
+ | |} | ||
---- | ---- | ||
+ | == Ereignisse == | ||
*Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut [[OMEGA SA / omega watch | Omega]] mit der gesamten olympischen Zeitmessung. | *Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut [[OMEGA SA / omega watch | Omega]] mit der gesamten olympischen Zeitmessung. | ||
+ | *[[Longines]] bringt eine Spezialarmbanduhr mit Längengradbestimmungsmöglichkeit unter dem Namen „[[Lindbergh]]“ auf den Markt. | ||
+ | |||
+ | == Geburtstage == | ||
+ | |||
+ | == Todestage == | ||
*[[Lange, Richard (1845-1932) | Richard Lange]], der älteste Sohn von [[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)|Ferdinand Adolph Lange]] verstirbt. | *[[Lange, Richard (1845-1932) | Richard Lange]], der älteste Sohn von [[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)|Ferdinand Adolph Lange]] verstirbt. | ||
− | |||
*[[Hohnsbein, Wilhelm (1859-1932) | Wilhelm Hohnsbein]] verstirbt. | *[[Hohnsbein, Wilhelm (1859-1932) | Wilhelm Hohnsbein]] verstirbt. | ||
− | |||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 9. August 2006, 23:12 Uhr
1931 << 1932 >> 1933 |
---|
Ereignisse
- Das Nationale Olympische Komitee in Los Angeles betraut Omega mit der gesamten olympischen Zeitmessung.
- Longines bringt eine Spezialarmbanduhr mit Längengradbestimmungsmöglichkeit unter dem Namen „Lindbergh“ auf den Markt.
Geburtstage
Todestage
- Richard Lange, der älteste Sohn von Ferdinand Adolph Lange verstirbt.
- Wilhelm Hohnsbein verstirbt.