Sörensen, Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Heinrich Sörensen arbeitete als Uhrmacher in Kiel um 1900. Er wurde aufgezeichnet im Adressbuch von Kiel im Jahr 1914 in der …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Heinrich Sörensen arbeitete als Uhrmacher in Kiel um [[1900/de|1900]]. Er wurde aufgezeichnet im Adressbuch von Kiel im Jahr 1914 in der Brunswiker Straße 27 mit ein Gold- u. Silberwarenhandlung und Uhrmacher. Sörensen war Schriftführer der Uhrmacherverein von Schleswig-Holstein.
+
Heinrich Sörensen arbeitete als Uhrmacher in Kiel um [[1900/de|1900]]. Er wurde aufgezeichnet im Adressbuch von Kiel im Jahr 1914 in der Brunswiker Straße 27 mit ein Gold- u. Silberwarenhandlung und Uhrmacher. Sörensen war Schriftführer derAltonaer Uhrmacher-Verein und Uhrmacherverein von Schleswig-Holstein.
  
  

Version vom 7. November 2019, 15:41 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Heinrich Sörensen arbeitete als Uhrmacher in Kiel um 1900. Er wurde aufgezeichnet im Adressbuch von Kiel im Jahr 1914 in der Brunswiker Straße 27 mit ein Gold- u. Silberwarenhandlung und Uhrmacher. Sörensen war Schriftführer derAltonaer Uhrmacher-Verein und Uhrmacherverein von Schleswig-Holstein.


Weiterführende Informationen