Duhamel, Isaac-Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Duhamel, Isaac'''<br>
 
'''Duhamel, Isaac'''<br>
 
(siehe auch: [[Duhamel]])
 
(siehe auch: [[Duhamel]])
 +
[[Datei:Du Hamel à Paris, circa 1650 (01).jpg|thumb|left|Frühe Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag, Du Hamel à Paris, circa 1650]]
 +
[[Datei:Du Hamel à Paris, circa 1650 (10).jpg|thumb|Werkseite mit Signatur]]
 +
[[Datei:Isaac-Paul Du Hamel à Paris, circa 1665 (1).jpg|thumb|Religieuse im "Hague Stil" mit Stundenselbstschlag und seltenen punzierten Silberbeschlägen, Isaac-Paul Du Hamel à Paris]]
 +
[[Pariser Uhrmacher/Personen D|Pariser Uhrmacher]], Frankreich
  
[[Pariser Uhrmacher]], Frankreich
+
Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in Paris in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titeln "Horloger du Roi" und "Marchand Horloger Privilegie du Roi", bis er die Lizensen seiner Ehefrau Marguerite de Génicourt zuliebe zurückgab. Aus dieser Ehe ist Tochter Anne Marguerite Duhamel bekannt welche am [[19. Januar]] [[1681/de|1681]] den Militär der Garde der König François Fougeron heiratete.
 
+
Ab etwa [[1684/de|1684]] arbeitete er zusammen mit seinem Sohn [[Duhamel, Louis|Louis Duhamel]]. Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes ''(1678)'' Place Dauphine ''(1681) und Quai de l'Horloge ''(1683)''.
Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titel "Marchand Horloger Privilegie du Roi" in Paris. Ab etwa [[1684/de|1684]] arbeitete er zusammen mit seinem Sohn [[Duhame,l Louis|Louis Duhamel]].Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes ''(1678)'' und Quai de l'Horloge ''(1683)''.
 
  
  

Aktuelle Version vom 10. Mai 2020, 21:39 Uhr

Duhamel, Isaac
(siehe auch: Duhamel)

Frühe Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag, Du Hamel à Paris, circa 1650
Werkseite mit Signatur
Religieuse im "Hague Stil" mit Stundenselbstschlag und seltenen punzierten Silberbeschlägen, Isaac-Paul Du Hamel à Paris

Pariser Uhrmacher, Frankreich

Der protestantische Uhrmacher Isaac Paul Duhamel (auch Du Hamel) arbeitete in Paris in der Mitte des 17. Jahrhunderts unter dem Titeln "Horloger du Roi" und "Marchand Horloger Privilegie du Roi", bis er die Lizensen seiner Ehefrau Marguerite de Génicourt zuliebe zurückgab. Aus dieser Ehe ist Tochter Anne Marguerite Duhamel bekannt welche am 19. Januar 1681 den Militär der Garde der König François Fougeron heiratete. Ab etwa 1684 arbeitete er zusammen mit seinem Sohn Louis Duhamel. Isaac Paul war tätig in Paris auf verschiedenen Adressen, Rue Saint Louis, in der Nähe des Palastes (1678) Place Dauphine (1681) und Quai de l'Horloge (1683).


Weiterführende Informationen