Macquart et Cadot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Macquart et Cadot à Paris, circa 1730 (1).jpg|thumb|left|Äquatoriale Sonnenuhr mit originaler Saffianleder Schatulle Macquart et Cadot à Paris, circa 1730]]
 
[[Datei:Macquart et Cadot à Paris, circa 1730 (1).jpg|thumb|left|Äquatoriale Sonnenuhr mit originaler Saffianleder Schatulle Macquart et Cadot à Paris, circa 1730]]
[[Datei:Macquart et Cadot à Paris, circa 1730 (2).jpg|thumb|Unterzeichnung vorne Macquart et Cadot à Paris]]
+
[[Datei:Macquart et Cadot à Paris, circa 1730 (2).jpg|thumb|Unterzeichnung beim Kompass, Macquart et Cadot à Paris]]
 
Französischer Sonnenhersteller
 
Französischer Sonnenhersteller
  

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2020, 14:32 Uhr

Äquatoriale Sonnenuhr mit originaler Saffianleder Schatulle Macquart et Cadot à Paris, circa 1730
Unterzeichnung beim Kompass, Macquart et Cadot à Paris

Französischer Sonnenhersteller

Henry Macquart (activ 1675-1735) war Schüler von Pierre Sevin (aktif 1662-1685) und Schwiegervater von Michel Cadot (aktiv 1718-1753), beide bekannte Hersteller von Sonnenuhren und wissenschaftlichen Instrumenten in Paris im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre Werke finden sich z.B. im Londoner Science Museum und im History of Science Museum in Oxford.

Weiterführende Informationen