Vogler, Johann Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1766“ durch „1766“)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Johann Georg Vogler (um 1720 bis 1765) ist als Hersteller von Äquatorialsonnenuhren,  Mond- und Sternuhren bekannt. In Juli [[1766/de|1766]] verstarb Johann Georg Vogler und [[Vogler, Andreas|Andreas Vogler]] übernahm die Werkstatt seines älteren Bruders.  
 
Johann Georg Vogler (um 1720 bis 1765) ist als Hersteller von Äquatorialsonnenuhren,  Mond- und Sternuhren bekannt. In Juli [[1766/de|1766]] verstarb Johann Georg Vogler und [[Vogler, Andreas|Andreas Vogler]] übernahm die Werkstatt seines älteren Bruders.  
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Vogler, Johann Georg|Bildgalerie Uhrenmodelle Johann Georg Vogler]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 6. Oktober 2020, 21:12 Uhr

Vogler, Johann Georg
(siehe auch: Vogler)

Deutscher Sonnenuhrhersteller

Johann Georg Vogler (um 1720 bis 1765) ist als Hersteller von Äquatorialsonnenuhren, Mond- und Sternuhren bekannt. In Juli 1766 verstarb Johann Georg Vogler und Andreas Vogler übernahm die Werkstatt seines älteren Bruders.

Weiterführende Informationen

Literatur