Ollendorff, Isidor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Amerikanischer Uhrenhersteller und Händler Isidor Ollendorff wurde 1852 in Deutschland geboren als Sohn von Moritz Ollendorff. Er Grün…“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Deutscher Amerikanischer Uhrenhersteller und Händler | Deutscher Amerikanischer Uhrenhersteller und Händler | ||
− | Isidor Ollendorff wurde [[1852/de|1852]] in Deutschland geboren als Sohn von Moritz Ollendorff. Er | + | Isidor Ollendorff wurde [[1852/de|1852]] in Deutschland geboren als Sohn von Moritz Ollendorff. Er gründete in [[1868/de|1868]] eine Uhren- und Juwelenhandlung in Pittsburg. Er zog später nach New York und die Firma war dann im Maiden Lane 45 ansässig. Die [[Ollendorff Watch Co]] wurde hier offiziell gegründet, die eigentliche Uhrenfabrik war in [[La Chaux-de-Fonds]] ansässig. Er heiratete Mathilde Kronheimer und aus dieser Ehe wurden 10 Kinder geboren, der Söhne [[Ollendorff, Walter|Walter Ollendorff]] ''(1892-1944)'', [[Ollendorff, Herbert|Herbert Ollendorff]] ''(1881-1962)'' und [[Ollendorff, Morton|Morton Ollendorff]] ''(1882-1973)'' arbeiteten später im Geschäft. |
+ | |||
+ | Isidor Ollendorff verstarb in [[1923/de|1923]] zu New York, 71 Jahre alt. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
− | [[Kategorie:Biographie O] | + | [[Kategorie:Biographie O]] |
Aktuelle Version vom 26. November 2020, 13:58 Uhr
Deutscher Amerikanischer Uhrenhersteller und Händler
Isidor Ollendorff wurde 1852 in Deutschland geboren als Sohn von Moritz Ollendorff. Er gründete in 1868 eine Uhren- und Juwelenhandlung in Pittsburg. Er zog später nach New York und die Firma war dann im Maiden Lane 45 ansässig. Die Ollendorff Watch Co wurde hier offiziell gegründet, die eigentliche Uhrenfabrik war in La Chaux-de-Fonds ansässig. Er heiratete Mathilde Kronheimer und aus dieser Ehe wurden 10 Kinder geboren, der Söhne Walter Ollendorff (1892-1944), Herbert Ollendorff (1881-1962) und Morton Ollendorff (1882-1973) arbeiteten später im Geschäft.
Isidor Ollendorff verstarb in 1923 zu New York, 71 Jahre alt.