Werkfamilie Urofa 58: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
In der '''Werkfamilie Urofa 58''' sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Kaliber [[Urofa 58]], [[Urofa 581]], [[Urofa 62]], [GUB 62]] und [[GUB 62.2]] von 1934 bis 1958 in chronologischer Reihenfolge dargestellt. | In der '''Werkfamilie Urofa 58''' sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Kaliber [[Urofa 58]], [[Urofa 581]], [[Urofa 62]], [GUB 62]] und [[GUB 62.2]] von 1934 bis 1958 in chronologischer Reihenfolge dargestellt. | ||
Die in Klammern gesetzten Buchstaben wurden vom [[Benutzer:HGD|Autor]] willkürlich gewählt und dienen der Unterscheidung der einzelnen Ausführungen. | Die in Klammern gesetzten Buchstaben wurden vom [[Benutzer:HGD|Autor]] willkürlich gewählt und dienen der Unterscheidung der einzelnen Ausführungen. | ||
| + | |||
{|border="1" | {|border="1" | ||
! align="center"|Hersteller<br>Kaliber | ! align="center"|Hersteller<br>Kaliber | ||
| Zeile 10: | Zeile 9: | ||
! align="center"|Bemerkungen | ! align="center"|Bemerkungen | ||
|- | |- | ||
| − | |[[Urofa 58]] | + | |[[Urofa 58|Urofa 58(A)]] |
| + | |[[Bild:Urofa 58(A) Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(A) Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| + | |. | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Urofa 58|Urofa 58(B)]] | ||
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:Urofa 58 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:Urofa 58 Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:Urofa 58 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| + | |stoßgesichert | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Urofa 58|Urofa 58(C)]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(C) Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| + | |Tutima-Ausführung | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Urofa 58|Urofa 58(D)]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(D) Werkansicht.jpg|190px]] | ||
|. | |. | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Urofa 58|Urofa 58(E)]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(E) Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
| + | |[[Bild:Urofa 58(E) Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| + | |Tutima-Ausführung | ||
|- | |- | ||
|[[Urofa 581]] | |[[Urofa 581]] | ||
| Zeile 33: | Zeile 52: | ||
|[[Bild:GUB 62.2 WerkansichtZB.jpg|190px]] | |[[Bild:GUB 62.2 WerkansichtZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:GUB 62.2 Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:GUB 62.2 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
| − | | | + | |stoßgesichert |
|} | |} | ||
[[Kategorie:Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG(Urofa)/Kaliber]] | [[Kategorie:Uhren-Rohwerke-Fabrik Glashütte AG(Urofa)/Kaliber]] | ||
[[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]] | [[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe(GUB)/Kaliber]] | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Version vom 27. November 2008, 22:07 Uhr
In der Werkfamilie Urofa 58 sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Kaliber Urofa 58, Urofa 581, Urofa 62, [GUB 62]] und GUB 62.2 von 1934 bis 1958 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.
Die in Klammern gesetzten Buchstaben wurden vom Autor willkürlich gewählt und dienen der Unterscheidung der einzelnen Ausführungen.
| Hersteller Kaliber |
Werkansicht Zifferblattseite |
Werkansicht Rückseite |
Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Urofa 58(A) | 190px | . | |
| Urofa 58(B) | stoßgesichert | ||
| Urofa 58(C) | Tutima-Ausführung | ||
| Urofa 58(D) | . | ||
| Urofa 58(E) | 190px | Tutima-Ausführung | |
| Urofa 581 | 190px | 190px | . |
| Urofa 62 | 190px | 190px | . |
| GUB 62 | . | ||
| GUB 62.2 | stoßgesichert |