Walker, Edmond Emile Célestin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Edmond Emile Célestin Walker wurde am 20. Oktober 1875 in Damprichard geboren als Sohn von [[Walker, Emile (1)|Emile…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Edmond Emile Célestin Walker wurde am [[20. Oktober]] [[1875/de|1875]] in Damprichard geboren als Sohn von [[Walker, Emile (1)|Emile Walker]] und Marie Zoé Adèle Choffat. Damprichard ist eine französische Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté nahe der Grenze zur Schweiz.
 
Edmond Emile Célestin Walker wurde am [[20. Oktober]] [[1875/de|1875]] in Damprichard geboren als Sohn von [[Walker, Emile (1)|Emile Walker]] und Marie Zoé Adèle Choffat. Damprichard ist eine französische Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté nahe der Grenze zur Schweiz.
  
Edmond Emile Célestin heiratete Lina Francine Lucine Hengy ''(1868- ?)'' am [[1. September [[1897/de|1897]] in Charquemont. Lina Francine Lucine war die Tochter des Uhrmachers [[Hengy, Joseph Camille|Joseph Camille Hengy]]. Aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Walker, Armand Edmond Camille|Armand Edmond Camille Walker]] ''( welche bereits am [[27. Februar]] [[1895/de|1895]] in die Welt kam. Tochter Jeanne Maria Lina Walker wurde [[18. September]] [[1897/de|1897]] geboren.  
+
Edmond Emile Célestin heiratete Lina Francine Lucine Hengy ''(1868- ?)'' am [[1. September [[1897/de|1897]] in Charquemont. Lina Francine Lucine war die Tochter des Uhrmachers [[Hengy, Joseph Camille|Joseph Camille Hengy]]. Aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Walker, Armand Edmond Camille|Armand Edmond Camille Walker]] welche bereits am [[27. Februar]] [[1895/de|1895]] in die Welt kam. Tochter Jeanne Maria Lina Walker wurde [[18. September]] [[1897/de|1897]] geboren.  
  
Armand Edmond Camille wurde zum Uhrmacher ausgebidet Imerste Weltkrieg wurde er Radiotelegraphenbetreiber beim  407e régiment d'infanterie und erhielt als Anerkennung der Croix de Guerre.
+
Armand Edmond Camille wurde zum Uhrmacher ausgebidet Imerste Weltkrieg wurde er Radiotelegraphenbetreiber beim  407e régiment d'infanterie und erhielt als Anerkennung der Croix de Guerre.  
 +
 
 +
Edmond Emile Célestin Walker war vermutlich inhaber der Firma [[Emile Walker]].
 +
 
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie W]]
 +
[[Kategorie:Hersteller]]
 +
[[Kategorie:Hersteller W]]
 +
[[Kategorie:Hersteller Frankreich]]

Version vom 13. Februar 2021, 16:17 Uhr

Französischer Uhrmacher

Edmond Emile Célestin Walker wurde am 20. Oktober 1875 in Damprichard geboren als Sohn von Emile Walker und Marie Zoé Adèle Choffat. Damprichard ist eine französische Gemeinde im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté nahe der Grenze zur Schweiz.

Edmond Emile Célestin heiratete Lina Francine Lucine Hengy (1868- ?) am [[1. September 1897 in Charquemont. Lina Francine Lucine war die Tochter des Uhrmachers Joseph Camille Hengy. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Armand Edmond Camille Walker welche bereits am 27. Februar 1895 in die Welt kam. Tochter Jeanne Maria Lina Walker wurde 18. September 1897 geboren.

Armand Edmond Camille wurde zum Uhrmacher ausgebidet Imerste Weltkrieg wurde er Radiotelegraphenbetreiber beim 407e régiment d'infanterie und erhielt als Anerkennung der Croix de Guerre.

Edmond Emile Célestin Walker war vermutlich inhaber der Firma Emile Walker.