GUB 66.3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
Informationen=
 
Informationen=
 
* [[GUB 66|Kaliber 66]]
 
* [[GUB 66|Kaliber 66]]
 +
* [[GUB Güteuhren]]
 
* [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)| VEB Glashütter Uhrenbetriebe]]
 
* [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)| VEB Glashütter Uhrenbetriebe]]
 
*{{RSS-feed|
 
*{{RSS-feed|

Version vom 29. November 2008, 14:14 Uhr


GUB Kaliber 66.3

Die geplante und bis zur Nullserie entwickelte Güteausführung des Kalibers 66.3, entwickelt aus dem Güteuhrkaliber 60.3, wurde nicht mehr in die Serienproduktion aufgenommen.

Die Kaliber GUB 66 (kleine Sekunde), GUB 66.1 (Zentralsekunde) und GUB 66.3 sind weitgehend baugleich.

Das Kaliber GUB 60 (kleine Sekunde) ist das Grundwerk für die Weiterentwicklungen GUB 60.1 (Zentralsekunde), GUB 60.2 (vergütete GUB 60), GUB 60.3 (vergütete GUB 60.1), GUB 66 (GUB 60 mit Tag/Wochentag), GUB 66.1 (GUB 60.1 mit Tag/Wochentag).

Kaliberbeschreibung

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)
Kaliber: 66.3
Wortmarke
Datei:GUB 66.3 WerkansichtZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 12½
Werkgröße in mm: 28
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 16
Halbschwingungen pro Stunde: -
Stoßsicherung: Incabloc
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: indirekte Zentralsekunde
Datum: Datum und Wochentag
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1956-1960