Friez, Albert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Französischer Uhrmacher und Uhrenfabrikant Albert Friez wurde am 16. September 1857 in Reconvilier (CH) geboren als Sohn von Pierre…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Albert Friez wurde am [[16. September]] [[1857/de|1857]] in Reconvilier (CH) geboren als Sohn von Pierre Friez und Joséphine Mougin.
 
Albert Friez wurde am [[16. September]] [[1857/de|1857]] in Reconvilier (CH) geboren als Sohn von Pierre Friez und Joséphine Mougin.
  
Er heiratete erheiratet Alix Adèle Benôit ''(1859-1935)'' am [[16. Januar]] [[1883/de|1883]] in Tavannes (CH). Aus dieser Ehe wurden fünf Söhne und ein Tochter geboren, der Sohn [[Friez, Henri Albert|Henri Albert Friez]]  ''(1883- ? )''  und [[Friez, Georges Albert|Georges Albert Friez]]  ''(1901- ? )'' wurden Uhrmacher. Henri Albert Friez arbeitete später in  Avenue Carnot 16 zu [[Besançon]].
+
Er heiratete erheiratet Alix Adèle Benôit ''(1859-1935)'' am [[16. Januar]] [[1883/de|1883]] in Tavannes (CH). Aus dieser Ehe wurden fünf Söhne und ein Tochter geboren, der Sohn [[Friez, Henri Albert|Henri Albert Friez]]  ''(1883- ? )''  und [[Friez, Georges Albert|Georges Albert Friez]]  ''(1901- ? )'' wurden Uhrmacher. Henri Albert Friez arbeitete ab [[1928/de|1928]] in  Avenue Carnot 16 zu [[Besançon]] doch ging [[1934/de|1934]] bankrott, er arbeitete später als Buchhalter. Georges Albert Friez blieb nicht in Morteau do zog nach die gegend von  Neuilly-sur-Seine, wo er heiratete. Dessen Sohn [[Friez, Jean Claude|Jean Claude Friez]] wurde Juwelier-Uhrmacher.
 
+
Edmond Albert Friez ''(1894-1915)'' verstarb am Front in Hartmannswiller im Ersten Weltkrieg. Emile Hermann Friez ''(1886-1927)'' wurde Mechaniker in Besançon.
 +
 +
Albert gründete [[1895/de|19895]] in Morteau eine Uhrenmanufaktur in der Chemin des Lilas 3-5. In dem Gebäude befanden sich mehrere Unternehmen. Im Jahr 1900 hieß es in einer Anzeige: "Spezialität preiswerter Uhren nach den neuesten und fortschrittlichsten mechanischen Verfahren. Friez fehlte jedoch ab 1910 in den Verzeichnissen.
  
 
Albert Friez verstarben am [[23. Juni]] [[1932/de|1932]] in Morteau, 74 Jahre alt.
 
Albert Friez verstarben am [[23. Juni]] [[1932/de|1932]] in Morteau, 74 Jahre alt.

Version vom 1. März 2021, 13:01 Uhr

Schweizer Französischer Uhrmacher und Uhrenfabrikant

Albert Friez wurde am 16. September 1857 in Reconvilier (CH) geboren als Sohn von Pierre Friez und Joséphine Mougin.

Er heiratete erheiratet Alix Adèle Benôit (1859-1935) am 16. Januar 1883 in Tavannes (CH). Aus dieser Ehe wurden fünf Söhne und ein Tochter geboren, der Sohn Henri Albert Friez (1883- ? ) und Georges Albert Friez (1901- ? ) wurden Uhrmacher. Henri Albert Friez arbeitete ab 1928 in Avenue Carnot 16 zu Besançon doch ging 1934 bankrott, er arbeitete später als Buchhalter. Georges Albert Friez blieb nicht in Morteau do zog nach die gegend von Neuilly-sur-Seine, wo er heiratete. Dessen Sohn Jean Claude Friez wurde Juwelier-Uhrmacher. Edmond Albert Friez (1894-1915) verstarb am Front in Hartmannswiller im Ersten Weltkrieg. Emile Hermann Friez (1886-1927) wurde Mechaniker in Besançon.

Albert gründete 19895 in Morteau eine Uhrenmanufaktur in der Chemin des Lilas 3-5. In dem Gebäude befanden sich mehrere Unternehmen. Im Jahr 1900 hieß es in einer Anzeige: "Spezialität preiswerter Uhren nach den neuesten und fortschrittlichsten mechanischen Verfahren. Friez fehlte jedoch ab 1910 in den Verzeichnissen.

Albert Friez verstarben am 23. Juni 1932 in Morteau, 74 Jahre alt.