Redier, Antoine/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Joseph-Antoine-Jean Redier wurde am [[25. Dezember]] [[1817]] in Perpignan als Sohn des dort ansässigen Uhrmachers und Goldschmiedes geboren. Nach seiner Schulausbildung arbeitete Redier zunächst im Geschäft seines Vaters. Ein Freund der Familie, Francois Arago, erkannte die Begabung des jungen Antoine und holte ihn nach Paris. Dadurch konnte er mit 15 Jahren in die neue Uhrmacherschule unter der damaligen Leitung von [[Perrelet]] eingeschult werden. [[1835]], noch während seiner Ausbildung an dieser Uhrmacherschule, entwickelte er einen Kompass mit spezieller äquidistanter Kreisteilung.
 
Joseph-Antoine-Jean Redier wurde am [[25. Dezember]] [[1817]] in Perpignan als Sohn des dort ansässigen Uhrmachers und Goldschmiedes geboren. Nach seiner Schulausbildung arbeitete Redier zunächst im Geschäft seines Vaters. Ein Freund der Familie, Francois Arago, erkannte die Begabung des jungen Antoine und holte ihn nach Paris. Dadurch konnte er mit 15 Jahren in die neue Uhrmacherschule unter der damaligen Leitung von [[Perrelet]] eingeschult werden. [[1835]], noch während seiner Ausbildung an dieser Uhrmacherschule, entwickelte er einen Kompass mit spezieller äquidistanter Kreisteilung.
  
Nach seiner Uhrmacherlehre arbeitete er drei Jahre bei [[Henri Robert]].
+
Nach seiner Uhrmacherlehre arbeitete er drei Jahre bei [[Henri Robert]]. [[1838]] wird Antoine Redier zum Militärdienst verpflichtet. Doch dieser dauert nur wenige Monate an: Dem Optiker Duplex gelingt es die Militärführung davon zu überzeugen, daß Redier unabkömmlich sei für die Fertigstellung einer Erfindung.
  
 
Joseph-Antoine-Jean Redier verstarb [[1892]].   
 
Joseph-Antoine-Jean Redier verstarb [[1892]].   

Version vom 19. Dezember 2008, 01:05 Uhr

Redier, Antoine

andere Sprachen: en nl                
Antoine Redier
Antoine Redier globeklok No. 220

Französischer Uhrmacher

Joseph-Antoine-Jean Redier wurde am 25. Dezember 1817 in Perpignan als Sohn des dort ansässigen Uhrmachers und Goldschmiedes geboren. Nach seiner Schulausbildung arbeitete Redier zunächst im Geschäft seines Vaters. Ein Freund der Familie, Francois Arago, erkannte die Begabung des jungen Antoine und holte ihn nach Paris. Dadurch konnte er mit 15 Jahren in die neue Uhrmacherschule unter der damaligen Leitung von Perrelet eingeschult werden. 1835, noch während seiner Ausbildung an dieser Uhrmacherschule, entwickelte er einen Kompass mit spezieller äquidistanter Kreisteilung.

Nach seiner Uhrmacherlehre arbeitete er drei Jahre bei Henri Robert. 1838 wird Antoine Redier zum Militärdienst verpflichtet. Doch dieser dauert nur wenige Monate an: Dem Optiker Duplex gelingt es die Militärführung davon zu überzeugen, daß Redier unabkömmlich sei für die Fertigstellung einer Erfindung.

Joseph-Antoine-Jean Redier verstarb 1892.


http://fr.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9veil-matin
http://de.wikipedia.org/wiki/Wecker
http://www.freunde-alter-wetterinstrumente.de/14bargal24.htm
http://www.uhrmacherwerkstatt.com/Uhrenlexikon/Buchstabe-R/Redier.html