GUB HAU mit GUB 70.1-bb: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „*[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte]“ durch „*[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte] *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie ) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | goldfarbig | + | <!-- Der Artikel verwendet die Vorlage Uhrenmodelle und wird durch folgende Zeile erzeugt:--> |
+ | {{Uhrenmodelle| | ||
+ | Titel=Herrenarmbanduhr mit GUB Kaliber 70.1 | | ||
+ | Text=Die Buchstabenkombinationen hinter der Kaliberbezeichnung sind frei gewählt & willkürlich und aus systemorganisatorischen Gründen notwendig.| | ||
+ | Bild 1=GUB HAU mit GUB 70.1-bb| | ||
+ | Untertext Bild 1=HA GUB Type 1032| | ||
+ | Bild 2=GUB HAU mit GUB 70.1-bbRS| | ||
+ | Untertext Bild 2=Rückseite| | ||
+ | Hersteller=VEB Glashütter Uhrenbetriebe| | ||
+ | Referenz= Type 1032| | ||
+ | Werkkaliber=GUB 70.1| | ||
+ | Gehäuse=Hersteller: | ||
+ | :Material: Messing, 20 Mikrometer vergoldet(Plaque) | ||
+ | :Form: 2-teilig | ||
+ | :Boden: Edelstahl, gedrückt | ||
+ | :Durchmesser: mm | ||
+ | :Höhe: mm | ||
+ | :Glas: gewölbtes Kunststoffglas, eingesprengt | ||
+ | :Krone: | ||
+ | :Wasserdichte: wassergeschützt| | ||
+ | Zeiger=vergoldet, mit Leuchtmasse ausgelegt| | ||
+ | Zifferblatt=Farbe: versilbert, Strahlenschliff, gewölbt | ||
+ | :Typografie: 8 negative Zeichen, 2 Balken, 2 Zahlen geprägt, goldfarbig, Leuchtpunkte| | ||
+ | Armband=Lederband, 18 mm Anstoß| | ||
+ | Stege=Federstege| | ||
+ | Schließe=Dornschließe; Messing| | ||
+ | Verpackung=Kunststoffetui| | ||
+ | Garantiebuch=Garantieschein| | ||
+ | Herstellungszeitraum=[[1964/de|1964]] | | ||
+ | Preisempfehlung= }} | ||
+ | == Literatur == | ||
+ | * [[Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.]]; Autor: [[Schmid, Hans Heinrich]]<br> | ||
+ | :'''1. Auflage''' (2005): Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.]]; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913 <br> | ||
+ | :'''2. Auflage''' (2012): Herausgeber: [[Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC)]]; ISBN 978-3-941539-99-0 | ||
+ | *[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte] | ||
+ | *[[Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870]]; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020 | ||
+ | *[[Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980]]; Autor: [[Heinrich, Werner|Werner Heinrich]]; Herausgeber: [[Callwey]]; Auflage: 1 (September 2007); ISBN 3766717197 | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | |||
+ | *{{RSS-feed| | ||
+ | rss-feed=http://rss.api.ebay.com/ws/rssapi?FeedName=SearchResults&siteId=77&language=de-DE&output=RSS20&from=R34&satitle=GUB&sacat=281| | ||
+ | linktext=Auktionen zum Thema GUB | ||
+ | }} | ||
+ | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
+ | [[Kategorie:VEB Glashütter Uhrenbetriebe Modelle mit GUB 70.1]] |
Aktuelle Version vom 11. September 2021, 09:05 Uhr
Datei:GUB HAU mit GUB 70.1-bbRS.jpg
Rückseite
Herrenarmbanduhr mit GUB Kaliber 70.1
Die Buchstabenkombinationen hinter der Kaliberbezeichnung sind frei gewählt & willkürlich und aus systemorganisatorischen Gründen notwendig.
Hersteller:
Referenznummer:
Werk: Gehäuse:
Zifferblatt:
Zeiger:
Armband:
Stege:
Schließe:
Verpackung:
Garantiebuch:
Herstellungszeitraum: Vom Hersteller empfohlener Verkaufspreis: |
Literatur
- Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich
- 1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
- 2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0
- CD Faszination Glashütte
- Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020
- Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980; Autor: Werner Heinrich; Herausgeber: Callwey; Auflage: 1 (September 2007); ISBN 3766717197