Neill, James Dermot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nord-Irische Juwelier, Uhrenhändler und Optiker
+
Nord-Irische Juwelier, Uhrenhändler und Lieferant von Optische Geräte
 
[[Datei:James Dermott Neill.jpg|thumb|James Dermott Neill]]
 
[[Datei:James Dermott Neill.jpg|thumb|James Dermott Neill]]
 
[[File:Thiepval cimetière derrière mémorial 1.jpg|thumb|Thiepval Memorial in Thiepval]]
 
[[File:Thiepval cimetière derrière mémorial 1.jpg|thumb|Thiepval Memorial in Thiepval]]
Zeile 6: Zeile 6:
 
Dan wurde er eingeschifft nach Frankreich in August 1915. Im Februar 1916 wurde er zur 108th Company, Machine Gun Corps (Infantry) 36th (Ulster) Division versetzt.
 
Dan wurde er eingeschifft nach Frankreich in August 1915. Im Februar 1916 wurde er zur 108th Company, Machine Gun Corps (Infantry) 36th (Ulster) Division versetzt.
 
James Dermot Neill wurde getötet am ersten Tag der Schlacht an der Somme bei Thiepval am [[1. Juli]] [[1916/de|1916]] im Alter von 29 Jahren. Er wurde erinnert am Friedhof Thiepval Memorial (Pier and Face 5 C and 12 C), Somme, France. [https://goo.gl/maps/Jn6zaq5oERdEGBnU9 (diesen Ort anzeigen)] und erinnert am Grabstein der Familie auf dem Holywood Priory Friedhof.  
 
James Dermot Neill wurde getötet am ersten Tag der Schlacht an der Somme bei Thiepval am [[1. Juli]] [[1916/de|1916]] im Alter von 29 Jahren. Er wurde erinnert am Friedhof Thiepval Memorial (Pier and Face 5 C and 12 C), Somme, France. [https://goo.gl/maps/Jn6zaq5oERdEGBnU9 (diesen Ort anzeigen)] und erinnert am Grabstein der Familie auf dem Holywood Priory Friedhof.  
 
  
 
Sein Bruder wurde fast ein Jahr zuvor getötet am Front in Belgien in der nähe von Ploegsteert am Sonntag den [[9. Mai]] [[1915/de|1915]] nur 21 Jahre alt.  
 
Sein Bruder wurde fast ein Jahr zuvor getötet am Front in Belgien in der nähe von Ploegsteert am Sonntag den [[9. Mai]] [[1915/de|1915]] nur 21 Jahre alt.  
  
 +
Im August 1932 besuchte eine Französin namens Madame le Bayon die Gegend von Thiepval und fand ein kleines silbernes Medaillon in Form eines Hufeisens mit einer Kette. Das Medaillon trägt die Inschrift „Lt. J. D. Neill, 13. R. I. Rifles’. Madame le Bayon erhielt Kontaktdaten der Familie Neill und fragte, ob sie das Medaillon zurückgeben möchten. Der Vater von James Dermot Neill antwortete mit den Worten, dass „er sehr darauf bedacht war, dieses Andenken an seinen Sohn wiederzuerlangen, von dem er wusste, dass er es besaß und es wahrscheinlich als Ausweis trug“.
  
Im August 1932 besuchte eine Französin namens Madame le Bayon die Gegend von Thiepval und fand ein kleines silbernes Medaillon in Form eines Hufeisens mit einer Kette. Das Medaillon trägt die Inschrift „Lt. J. D. Neill, 13. R. I. Rifles’. Madame le Bayon erhielt Kontaktdaten der Familie Neill und fragte, ob sie das Medaillon zurückgeben möchten. Der Vater von James Dermot Neill antwortete mit den Worten, dass „er sehr darauf bedacht war, dieses Andenken an seinen Sohn wiederzuerlangen, von dem er wusste, dass er es besaß und es wahrscheinlich als Ausweis trug“.
+
==Quellen==
 +
*[https://jimpowellblog.files.wordpress.com/2016/02/genealogy-family-of-robert-letitia-131011.pdf The family of Robert & Letitia Neil, Jim Powell, 11 October 2013]
 +
*[https://nl.findagrave.com/memorial/12473219/james-dermot-neill Find a Grave, James Dermot Neill]
 +
*[https://barryniblock.co.uk/world-war-one-list-of-dead/names-listed-alphabetically-by-surname/napier-to-noyes/neill-james-dermot/ The War Dead, website  dedicated to the memory of the men and women from North Down and Ards who died in service, or from causes attributable to service, in the First and Second World Wars, James Dermot Neill]
 +
*[https://velvethummingbee.com/2018/10/31/nsp-lives-of-the-first-world-war-05-killed-fighting-on-the-first-day-of-the-somme/Velvethummingbee, NSP Lives of the First World War 05: killed fighting on the first day of the Somme, Robert Larmour Neill und James Dermot Neill]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie N]]
 
[[Kategorie:Biographie N]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2021, 16:00 Uhr

Nord-Irische Juwelier, Uhrenhändler und Lieferant von Optische Geräte

James Dermott Neill
Thiepval Memorial in Thiepval

James Dermot Neill wurde am 5. Dezember 1886 in 62 Wellington Park, Belfast geboren. Er war der Sohn von Sharman Dermott Neill und Anne Symonds Tomlin. Sharman Dermott war inhaber der Firma Sharman D. Neill Ltd. James Dermot war de Bruder von Robert Larmour Neill. De Familie lebte 1901 Martello Terrace 4 zu Holywood bei Belfast. 1911 in Ballycultra 29, Holywood. Wie sein Bruder ging man davon aus, dass sie das Geschäft ihres Vaters übernehmen würden er war bereits Direktor in der Firma seines Vaters, Mitglied der Ulster Volunteer Force (UVF) und Mitglied sowohl des Royal North of Ireland Yacht Club als auch des Holywood Golf Club. Der Erste Weltkrieg hat der Firmengeschichte eine andere Wendung gegeben. James Dermot trat in die Armee ein und wurde im September 1914 als Second Lieutenant zum ‘A’ Company, 13th Battalion Royal Irish Rifles (1st County Down Volunteers) versetzt und im Februar 1915 zum Leutnant befördert. Dan wurde er eingeschifft nach Frankreich in August 1915. Im Februar 1916 wurde er zur 108th Company, Machine Gun Corps (Infantry) 36th (Ulster) Division versetzt. James Dermot Neill wurde getötet am ersten Tag der Schlacht an der Somme bei Thiepval am 1. Juli 1916 im Alter von 29 Jahren. Er wurde erinnert am Friedhof Thiepval Memorial (Pier and Face 5 C and 12 C), Somme, France. (diesen Ort anzeigen) und erinnert am Grabstein der Familie auf dem Holywood Priory Friedhof.

Sein Bruder wurde fast ein Jahr zuvor getötet am Front in Belgien in der nähe von Ploegsteert am Sonntag den 9. Mai 1915 nur 21 Jahre alt.

Im August 1932 besuchte eine Französin namens Madame le Bayon die Gegend von Thiepval und fand ein kleines silbernes Medaillon in Form eines Hufeisens mit einer Kette. Das Medaillon trägt die Inschrift „Lt. J. D. Neill, 13. R. I. Rifles’. Madame le Bayon erhielt Kontaktdaten der Familie Neill und fragte, ob sie das Medaillon zurückgeben möchten. Der Vater von James Dermot Neill antwortete mit den Worten, dass „er sehr darauf bedacht war, dieses Andenken an seinen Sohn wiederzuerlangen, von dem er wusste, dass er es besaß und es wahrscheinlich als Ausweis trug“.

Quellen