Tietz, Friedrich Nicolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Johann Friedrich Nicolaus oder Friedrich Nicolaus wurde am [[21. Februar]] [[1843/de|1843]] in Heide, einer Stadt in Schleswig-Holstein geboren. Seinen Bürgereid legte er [[1886/de|1886]] in Kiel ab. Sein Geschäft befand sich in der Herzog-Friedrich-Straße 28, er wurde im Adressbuch von [[1915/de|1915]] als Chronometermacher bezeichnet.
 
Johann Friedrich Nicolaus oder Friedrich Nicolaus wurde am [[21. Februar]] [[1843/de|1843]] in Heide, einer Stadt in Schleswig-Holstein geboren. Seinen Bürgereid legte er [[1886/de|1886]] in Kiel ab. Sein Geschäft befand sich in der Herzog-Friedrich-Straße 28, er wurde im Adressbuch von [[1915/de|1915]] als Chronometermacher bezeichnet.
 +
 +
Tietz wurde sehr alt und starb [[1931/de|1931]].
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]

Version vom 4. November 2021, 23:03 Uhr

(siehe auch: Tietz)

Deutscher Chronometermacher

Johann Friedrich Nicolaus oder Friedrich Nicolaus wurde am 21. Februar 1843 in Heide, einer Stadt in Schleswig-Holstein geboren. Seinen Bürgereid legte er 1886 in Kiel ab. Sein Geschäft befand sich in der Herzog-Friedrich-Straße 28, er wurde im Adressbuch von 1915 als Chronometermacher bezeichnet.

Tietz wurde sehr alt und starb 1931.