Astronomische Uhr zu Macerata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Astronomische Uhr in Macerata''' Der Stadtturm ist 64 Meter hoch und ist eines der Wahrzeichen von Macerata. Es ist auch eines der am besten erhaltene…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''[[Astronomische Uhr]] in Macerata'''
 
'''[[Astronomische Uhr]] in Macerata'''
 +
[[File:Torre civica Macerata.jpg|thumb|left|Torre civica Macerata.jpg]]
 +
[[Datei:Macerata Orologio Torre Civica.jpg|thumb|Astronomische Uhr in Macerata am Stadtturm]]
 +
Der Stadtturm ist 64 Meter hoch und ist eines der Wahrzeichen von Macerata. Es ist auch eines der am besten erhaltenen Kunstwerke dieser Art in den Region. Von seiner Spitze genießt man einen wunderbaren Blick auf den Sibillini-Gebirge und auf das Adriatisches Meer und die umliegenden Dörfer.  Es stammt aus dem 15. Jahrhundert, als es vom Militärarchitekten Galasso Alghisi da Carpi entworfen wurde. Es wurde erstmals [[1492/de|1492]] von Matteo d'Ancona hergestellt und [[1653/de|1653]] fertiggestellt.
  
 +
Im Sockel befindet sich das Remake der mechanischen astronomischen Uhr von [[Gorla, Alberto|Alberto Gorla]], der für die Ornamente in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem [[Museo Galileo|Galileo Museum]] von Florenz und der Opera Laboratori Fiorentini gearbeitet hat. Das original wurde [[1569/de|1569]] von den Brüdern Ranieri, [[Rainieri, Giaovan Paulo|Giaovan Paulo Rainieri]] und [[Rainieri, Gian Carlo|Gian Carlo Rainieri]] aus Reggio Emilia hergestellt, inspiriert von der astronomischen Uhr auf dem Markusplatz in Venedig. Der Quadrant der Uhr stellt die Position der 5 in der Renaissance bekannten Planeten dar und ist ein Symbol für die Pracht der damaligen Kosmologie, während die beweglichen Statuen der drei Weisen, die die Jungfrau Maria und das Kind verehren, das Symbol für Vertrauen.Jeden Tag um 12 und 18 Uhr können Sie diese faszinierende Aufführung genießen. Im unteren Teil des Turms befindet sich eine Gedenktafel an Viktor Emanuel II, die den ehemaligen Platz der restaurierten antiken Uhr einnahm.
  
Der Stadtturm ist 64 Meter hoch und ist eines der Wahrzeichen von Macerata. Es ist auch eines der am besten erhaltenen Kunstwerke dieser Art in den Region. Von seiner Spitze genießt man einen wunderbaren Blick auf den Sibillini-Gebirge und auf das Adriatisches Meer und die umliegenden Dörfer.  Es stammt aus dem 15. Jahrhundert, als es vom Militärarchitekten Galasso Alghisi da Carpi entworfen wurde. Es wurde erstmals [[1492/de|1492]] von Matteo d'Ancona hergestellt und [[1653/de|1653]] fertiggestellt.
+
Die astronomische Uhr in Macerata wurde für fast 800.000 Euro restauriert und nach 133-jähriger Abwesenheit wieder in "Torre Civica" eingesetzt wurde. 250 Jahre lang hielt die mechanische Uhr die Einwohner von Macerata über die Tageszeit, den Tag und die Monate des Jahres, die Seufzer des Tierkreises und das Auf- und Untergehen von Sonne und Mond auf dem Laufenden, aber schließlich funktionierte das alte Uhrwerk nicht mehr und ein Bürgermeister beschloss den Mechanismus zumauern zu lassen, um den weiteren Verfall zu stoppen.
  
Im Sockel befindet sich das Remake der mechanischen astronomischen Uhr von [[Gorla, Alberto|Alberto Gorla]], der für die Ornamente in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem [[Galileo Museum]] von Florenz und der Opera Laboratori Fiorentini gearbeitet hat. Das original wurde [[1569/de|1569]] von den Brüdern Ranieri, [[Rainieri, Giaovan Paulo|Giaovan Paulo Rainieri]] und [[Rainieri, Gian Carlo|Gian Carlo Rainieri]] aus Reggio Emilia hergestellt. Der Quadrant der Uhr stellt die Position der 5 in der Renaissance bekannten Planeten dar und ist ein Symbol für die Pracht der damaligen Kosmologie, während die beweglichen Statuen der drei Weisen, die die Jungfrau Maria und das Kind verehren, das Symbol für Vertrauen.
+
[[2014/de|2014/de]] tauchte die Idee der astronomischen Uhr in Macerata wieder auf und ein Uhrmachermeister namens Alberto Gorla wurde beauftragt, die 4.000 Teile des Uhrwerks funktionstüchtig zu machen oder kompleet neu zu machen. Es dauerte ein Jahr, und am [[18. April]] [[2015/de|2015]] konnten Hunderte von Menschen auf der Piazza della Libertà sehen, wie der Vogel, der im Volksmund als Cesare bekannt ist, zwölfmal mit seinem Schnabel gegen eine kleine Glocke schlägt, woraufhin die Holztüren aufgleiten und ein trompetender Engel auf dem Balkon auftaucht met der Ankündigung der Ankunft der drei Weisen. Das mechanische Puppenspiel dauert ein paar Minuten, bevor sich die Holztüren schließen, aber es fasziniert Kinder und Erwachsene.
Jeden Tag um 12 und 18 Uhr können Sie diese faszinierende Aufführung genießen. Im unteren Teil des Turms befindet sich eine Gedenktafel an Viktor Emanuel II, die den ehemaligen Platz der restaurierten antiken Uhr einnahm.
 
  
Macerata- The Civic Tower, Piazza della Libertà.
 
  
 +
==Externe Links==
 +
*[https://youtu.be/rG6ze4ooTO4 Die Enthüllung der Astronomischen Uhr zu Macerata YouTube]
  
 
[[Kategorie:Öffentliche Uhren]]
 
[[Kategorie:Öffentliche Uhren]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2021, 16:17 Uhr

Astronomische Uhr in Macerata

Torre civica Macerata.jpg
Astronomische Uhr in Macerata am Stadtturm

Der Stadtturm ist 64 Meter hoch und ist eines der Wahrzeichen von Macerata. Es ist auch eines der am besten erhaltenen Kunstwerke dieser Art in den Region. Von seiner Spitze genießt man einen wunderbaren Blick auf den Sibillini-Gebirge und auf das Adriatisches Meer und die umliegenden Dörfer. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert, als es vom Militärarchitekten Galasso Alghisi da Carpi entworfen wurde. Es wurde erstmals 1492 von Matteo d'Ancona hergestellt und 1653 fertiggestellt.

Im Sockel befindet sich das Remake der mechanischen astronomischen Uhr von Alberto Gorla, der für die Ornamente in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Galileo Museum von Florenz und der Opera Laboratori Fiorentini gearbeitet hat. Das original wurde 1569 von den Brüdern Ranieri, Giaovan Paulo Rainieri und Gian Carlo Rainieri aus Reggio Emilia hergestellt, inspiriert von der astronomischen Uhr auf dem Markusplatz in Venedig. Der Quadrant der Uhr stellt die Position der 5 in der Renaissance bekannten Planeten dar und ist ein Symbol für die Pracht der damaligen Kosmologie, während die beweglichen Statuen der drei Weisen, die die Jungfrau Maria und das Kind verehren, das Symbol für Vertrauen.Jeden Tag um 12 und 18 Uhr können Sie diese faszinierende Aufführung genießen. Im unteren Teil des Turms befindet sich eine Gedenktafel an Viktor Emanuel II, die den ehemaligen Platz der restaurierten antiken Uhr einnahm.

Die astronomische Uhr in Macerata wurde für fast 800.000 Euro restauriert und nach 133-jähriger Abwesenheit wieder in "Torre Civica" eingesetzt wurde. 250 Jahre lang hielt die mechanische Uhr die Einwohner von Macerata über die Tageszeit, den Tag und die Monate des Jahres, die Seufzer des Tierkreises und das Auf- und Untergehen von Sonne und Mond auf dem Laufenden, aber schließlich funktionierte das alte Uhrwerk nicht mehr und ein Bürgermeister beschloss den Mechanismus zumauern zu lassen, um den weiteren Verfall zu stoppen.

2014/de tauchte die Idee der astronomischen Uhr in Macerata wieder auf und ein Uhrmachermeister namens Alberto Gorla wurde beauftragt, die 4.000 Teile des Uhrwerks funktionstüchtig zu machen oder kompleet neu zu machen. Es dauerte ein Jahr, und am 18. April 2015 konnten Hunderte von Menschen auf der Piazza della Libertà sehen, wie der Vogel, der im Volksmund als Cesare bekannt ist, zwölfmal mit seinem Schnabel gegen eine kleine Glocke schlägt, woraufhin die Holztüren aufgleiten und ein trompetender Engel auf dem Balkon auftaucht met der Ankündigung der Ankunft der drei Weisen. Das mechanische Puppenspiel dauert ein paar Minuten, bevor sich die Holztüren schließen, aber es fasziniert Kinder und Erwachsene.


Externe Links