G - Uhr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HGD (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | ==G - Uhr== | |
| + | |||
Mitte der 1930er Jahre von der [[UROFA|Urofa]] mit der Einführung des Raumnutzwerkes Urofa 58 am Markt etablierte Qualitätsmarke. | Mitte der 1930er Jahre von der [[UROFA|Urofa]] mit der Einführung des Raumnutzwerkes Urofa 58 am Markt etablierte Qualitätsmarke. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | [[Kategorie: | + | Das '''G''' sollte dabei für Zuverlässigkeit & Genauigkeit stehen. |
| + | <gallery> | ||
| + | Bild:Diskussion Urofa 58 Bild 3.jpg | ||
| + | Bild:Diskussion Urofa 58 Bild 1.jpg | ||
| + | Bild:Diskussion Urofa 58 Bild 2.jpg | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Februar 2009, 02:12 Uhr
G - Uhr
Mitte der 1930er Jahre von der Urofa mit der Einführung des Raumnutzwerkes Urofa 58 am Markt etablierte Qualitätsmarke.
Das G sollte dabei für Zuverlässigkeit & Genauigkeit stehen.