Collyer, Benjamin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrmacher  
 
Englischer Uhrmacher  
  
Benjamin Collyer (auch „Collier“) war in [[London]] ansässig und war von [[1684/de|1648]] bis [[1691/de|1692]] Lehrling bei [[Wilmott, Stephen|Stephen Wilmott]]. Seine Arbeit wird in mehreren wegweisenden Veröffentlichungen zur Geschichte der Uhrmacherei illustriert. Er war ein guter Hersteller von Taschenuhren "Bracket"d- und Bodenstanduhren sowie  schöne Laterne-Uhren. Benjamin Collyer war Mitglied der [[Clockmakers Company]].
+
Benjamin Collyer (auch „Collier“) war in [[London]] ansässig und war von Juni [[1684/de|1684]] bis [[1691/de|1692]] Lehrling bei [[Wilmott, Stephen|Stephen Wilmott]]. Er wurde Juli [[1793/de|1793]] freigeschprochen. Seine Arbeit wird in mehreren wegweisenden Veröffentlichungen zur Geschichte der Uhrmacherei illustriert. Er war ein guter Hersteller von Taschenuhren "Bracket"d- und Bodenstanduhren sowie  schöne Laterne-Uhren. Benjamin Collyer war Mitglied der [[Clockmakers Company]]. Von [[1694/de|1694]] bis [[1701/de|1701]] wurde [[Planner, Thomas|Thomas Planner]] bei Benjamin zum Uhrmacher ausgebildet.
  
 
BBenjamin Collyer starb [[1730/de|1730]].
 
BBenjamin Collyer starb [[1730/de|1730]].

Aktuelle Version vom 19. Februar 2025, 13:45 Uhr

Englischer Uhrmacher

Benjamin Collyer (auch „Collier“) war in London ansässig und war von Juni 1684 bis 1692 Lehrling bei Stephen Wilmott. Er wurde Juli 1793 freigeschprochen. Seine Arbeit wird in mehreren wegweisenden Veröffentlichungen zur Geschichte der Uhrmacherei illustriert. Er war ein guter Hersteller von Taschenuhren "Bracket"d- und Bodenstanduhren sowie schöne Laterne-Uhren. Benjamin Collyer war Mitglied der Clockmakers Company. Von 1694 bis 1701 wurde Thomas Planner bei Benjamin zum Uhrmacher ausgebildet.

BBenjamin Collyer starb 1730.

Im Melbourne Museum - Museums Victoria befindet sich in der Sammlung eine Bodenstanduhr von Benjamin Collyer datiert ca. 1820.

Weiterführende Informationen