McCabe, Thomas (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Irländischer Uhrmacher
 
Irländischer Uhrmacher
  
Thomas McCabe wurde um [[1739/de|1739]] in Lurgan, Irland geboren, einer kleinen Stadt südlich von Belfast in eine Familie von Uhrmacher. Er war der Sohn von [[McCabe, Patrick|Patrick McCabe]] und Maria Maziere. James war der der älteste von vier Brüdern , [[McCabe, William|William McCabe]], [[McCabe, John|John McCabe]] und [[McCabe, James (1)|James McCabe]], die alle wie ihr Vater Uhrmacher wurden.
+
Thomas McCabe wurde um [[1739/de|1739]] in Lurgan, Irland geboren, einer kleinen Stadt südlich von Belfast in eine Familie von Uhrmacher. Er war der Sohn von [[McCabe, Patrick|Patrick McCabe]] und Maria de la Maziere. Thomas war der älteste von vier Brüdern, [[McCabe, William (1)|William McCabe]], [[McCabe, John|John McCabe]] und [[McCabe, James (1)|James McCabe]], die alle wie ihr Vater Uhrmacher wurden.
 
Er heiratete im Jahre [[1764/de|1764]], Jane Woolsey <small>''(ca 1750-1790)''</small> Armagh Diocese, Ireland. Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor,  Thomas McCabe ''(1774-1829)'', James McCabe ''(1775- ? )''  William Putnam McCabe, ''(1776-1821)'' und Jane Maria McCabe ''(1777-1861)''. Keiner der Söhne folgte seinem Vater in das Uhrmacherhandwerk, William Putnam McCabe war mitglied der Freimaurerkollege, der sich ebenfalls den United Irishmen anschloss und eine wichtige Rolle bei der Organisation Ulsters vor der Rebellion von [[1798/de|1798]] spielte. Thomas McCabe war in North Street in Belfast asässig. Er war außerdem in der Baumwollherstellung mit den Familien Joy und McCracken tätig. Neben den Joys und den McCrackens war er auch Mitglied der First Presbyterian Church in Belfast. Ähnlich wie andere zukünftige Mitglieder des Vereinigten Irlands, wie Henry Haslett und William Tennant, war er Freimaurer und Mitglied der Loge 684.  
 
Er heiratete im Jahre [[1764/de|1764]], Jane Woolsey <small>''(ca 1750-1790)''</small> Armagh Diocese, Ireland. Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor,  Thomas McCabe ''(1774-1829)'', James McCabe ''(1775- ? )''  William Putnam McCabe, ''(1776-1821)'' und Jane Maria McCabe ''(1777-1861)''. Keiner der Söhne folgte seinem Vater in das Uhrmacherhandwerk, William Putnam McCabe war mitglied der Freimaurerkollege, der sich ebenfalls den United Irishmen anschloss und eine wichtige Rolle bei der Organisation Ulsters vor der Rebellion von [[1798/de|1798]] spielte. Thomas McCabe war in North Street in Belfast asässig. Er war außerdem in der Baumwollherstellung mit den Familien Joy und McCracken tätig. Neben den Joys und den McCrackens war er auch Mitglied der First Presbyterian Church in Belfast. Ähnlich wie andere zukünftige Mitglieder des Vereinigten Irlands, wie Henry Haslett und William Tennant, war er Freimaurer und Mitglied der Loge 684.  
  

Aktuelle Version vom 16. April 2025, 17:05 Uhr

(siehe auch: McCabe)

Irländischer Uhrmacher

Thomas McCabe wurde um 1739 in Lurgan, Irland geboren, einer kleinen Stadt südlich von Belfast in eine Familie von Uhrmacher. Er war der Sohn von Patrick McCabe und Maria de la Maziere. Thomas war der älteste von vier Brüdern, William McCabe, John McCabe und James McCabe, die alle wie ihr Vater Uhrmacher wurden. Er heiratete im Jahre 1764, Jane Woolsey (ca 1750-1790) Armagh Diocese, Ireland. Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor, Thomas McCabe (1774-1829), James McCabe (1775- ? ) William Putnam McCabe, (1776-1821) und Jane Maria McCabe (1777-1861). Keiner der Söhne folgte seinem Vater in das Uhrmacherhandwerk, William Putnam McCabe war mitglied der Freimaurerkollege, der sich ebenfalls den United Irishmen anschloss und eine wichtige Rolle bei der Organisation Ulsters vor der Rebellion von 1798 spielte. Thomas McCabe war in North Street in Belfast asässig. Er war außerdem in der Baumwollherstellung mit den Familien Joy und McCracken tätig. Neben den Joys und den McCrackens war er auch Mitglied der First Presbyterian Church in Belfast. Ähnlich wie andere zukünftige Mitglieder des Vereinigten Irlands, wie Henry Haslett und William Tennant, war er Freimaurer und Mitglied der Loge 684.

Thomas McCabe starb am 5. März 1820 in Belfast, 81 Jahre alt. Thomas ist zusammen mit anderen Männern der United-Mission wie Henry Joy McCracken, William Drennan, William Steel Dickson und den Sinclair-Brüdern auf dem Clifton Street Cemetery begraben. Eine blaue Gedenktafel für Thomas und seinen Sohn William wurde vom Ulster History Circle an der Wand des St. Malachy's College, Antrim Road, Belfast, angebracht, das an der Stelle des McCabe-Hauses errichtet wurde.

Externe Links