Cragg, Isaac: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Chronometerhersteller. Isaac Cragg (Smith) wurde 13. Februar 1793 geboren und am 21. Februar 1794 get…“) |
|||
(28 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Englischer | + | Englischer Uhr- und Chronometermacher. |
− | Isaac Cragg (Smith) wurde [[13. Februar]] [[1793/de|1793]] geboren und am [[21. Februar]] [[1794/de|1794]] getauft in der St Luke, Finsbury, London. Isaac war der Sohn des Uhrmachers [[Cragg, John|John Cragg]] <small>''(1765-1839)''</small> und Ursula Smith <small>''(1767-1802)''</small>. Isaac Cragg heiratete Caroline Wyatt <small>''(1793-1823)''</small> am [[27. Juni]] [[1822/de|1822]] im St. Mary Kirche zu Merton, Surrey. Isaac war der einzige Sohn von John Gragg, der sieben Töchter hatte. Da Isaac und Caroline keine Kinder hatten, endete die kurze Uhrmachertradition hier. Isaac Cragg wurde Mitglied der [[Clockmakers Company]] um [[1815/de|1815]] und war am Bunhill Row 118 zu London ansässig. | + | Isaac Cragg (Smith) wurde [[13. Februar]] [[1793/de|1793]] geboren und am [[21. Februar]] [[1794/de|1794]] getauft in der St Luke, Finsbury, [[London]]. Isaac war der Sohn des Uhrmachers [[Cragg, John (1)|John Cragg]] <small>''(1765-1839)''</small> und Ursula Smith <small>''(1767-1802)''</small>. Isaac Cragg heiratete Caroline Wyatt <small>''(1793-1823)''</small> am [[27. Juni]] [[1822/de|1822]] im St. Mary Kirche zu Merton, Surrey. Isaac war der einzige Sohn von John Gragg, der sieben Töchter hatte. Da Isaac und Caroline keine Kinder hatten, endete die kurze Uhrmachertradition hier. Isaac Cragg wurde Mitglied der [[Clockmakers Company]] um [[1815/de|1815]] und war am Bunhill Row 118 zu London ansässig wo auch sein Vater und vorher [[Smith, Charles (5)|Charles Smith]] <small>''(1755-1827)''</small> gearbeitet hatte. Bunhill Row 118 befand sich auf der Westseite der Straße am Eingang zu Cherry Tree Alley und Lamb’s Buildings. |
− | Isaac Cragg starb am [[7. Dezember]] [[1831/de|1831]] in seinem Haus Merton Abbey, Surrey, nach kurzer Krankheit, tief betrauert von einem großen Kreis von Freunden, 38 Jahre Alt. Er wurde am [[16. Dezember]] in St | + | Isaac Cragg starb am [[7. Dezember]] [[1831/de|1831]] in seinem Haus Merton Abbey, Surrey, nach kurzer Krankheit, tief betrauert von einem großen Kreis von Freunden, 38 Jahre Alt. Er wurde am [[16. Dezember]] in St. Mary begraben. Am [[7. Januar]] [[1832/de|1832]] wurde sein Testament veröffentlicht. Der erste Teil seines Testaments lautet wie folgt: |
''Ich wünsche, in derselben Gruft begraben zu werden wie meine verstorbenen Onkel Charles Smith Esq und Admiral Isaac Smith und ich wünsche, dass die sterblichen Überreste meiner verstorbenen lieben Frau aus der Gruft auf dem Friedhof von Bunhill Fields geborgen und mit meinen in derselben Gruft auf dem Friedhof von Merton, wie oben erwähnt, beigesetzt werden und über den Immobilien- und persönlichen Besitz und die Bemühungen, mit denen Gott zu segnen gefiel, verfüge ich wie folgt: Zunächst ordne ich an, dass meine Schulden so bald wie möglich nach meinem Ableben aus meinem persönlichen Besitz und meinen persönlichen Effekten bezahlt werden, die ich hiermit damit übertrage und vorbehaltlich dessen und der verschiedenen Vermächtnisse und Renten, die unten erwähnt werden, vermache ich William Maddox Wyatt von der Northumberland St in der Stadt Westminster Esq und John Day Blake von Palsgrave Place Temple London.'' | ''Ich wünsche, in derselben Gruft begraben zu werden wie meine verstorbenen Onkel Charles Smith Esq und Admiral Isaac Smith und ich wünsche, dass die sterblichen Überreste meiner verstorbenen lieben Frau aus der Gruft auf dem Friedhof von Bunhill Fields geborgen und mit meinen in derselben Gruft auf dem Friedhof von Merton, wie oben erwähnt, beigesetzt werden und über den Immobilien- und persönlichen Besitz und die Bemühungen, mit denen Gott zu segnen gefiel, verfüge ich wie folgt: Zunächst ordne ich an, dass meine Schulden so bald wie möglich nach meinem Ableben aus meinem persönlichen Besitz und meinen persönlichen Effekten bezahlt werden, die ich hiermit damit übertrage und vorbehaltlich dessen und der verschiedenen Vermächtnisse und Renten, die unten erwähnt werden, vermache ich William Maddox Wyatt von der Northumberland St in der Stadt Westminster Esq und John Day Blake von Palsgrave Place Temple London.'' | ||
− | Der Rest des Testaments kann unter dem Link der Captain Cook Society gelesen werden. Tatsächlich | + | Der Rest des Testaments kann unter dem Link der Captain Cook Society gelesen werden. Tatsächlich war Isaac Cragg zur Familie von Captain Cook. Im Jahr [[1821/de|1821]] änderte Isaac Cragg auf Wunsch seines Onkels Isaac Smith (damals Admiral) seinen Namen in Isaac Cragg Smith und war unter diesem Namen bis zu seinem Tod aktiv. |
+ | ==Bunhill Row London== | ||
+ | Die Bunhill Row bei Moorfields in London übte für Uhrmacher eine besondere Anziehungskraft aus. Insbesondere die Adresse mit der Nummer 188 gelangte in die Hände von Uhrmachern, die miteinander verwandt waren oder sich kannten. Zahlreiche bekannte und weniger bekannte Uhrmacher haben sich hier niedergelassen. Darüber hinaus entstanden auch verwandte Berufe wie Graveure und andere spezialisierte Zulieferer. | ||
+ | *[[P. & A Batemann]]. | ||
+ | *[[Bates, Simeon|Simeon Bates]], - Bunhill Row 118. | ||
+ | *[[Bell, Joseph|Joseph Bell]]. | ||
+ | *[[Benn, William|William Benn]]. | ||
+ | *[[Bishopp James|James Bishopp]],(Martin & Bishopp) Bunhill Row 20. | ||
+ | *[[Blunt, Charles|Charles Blunt]]. | ||
+ | *[[Brooks, John (2)|John Brooks]] - Bunhill Row 122. | ||
+ | *[[Cobham, Stockley|Stockley Cobham]]. | ||
+ | *[[Cozens, Matthew's & Thorpe]], Bunhill Row 10. | ||
+ | *[[Downes, John|John Downes]]. | ||
+ | *[[Green, Samuel (1)|Samuel Green sr.]]. | ||
+ | *[[Green, Samuel (2)|Samuel Green jr.]]. | ||
+ | *[[Gout, Ralph|Ralph Gout]] - Bunhill Row 122. | ||
+ | *[[Hale, John|John Hale]] - Salmon and Ball Court 4 Bunhill Row. | ||
+ | *[[Hollidge, Samuel|Samuel Hollidge]] - Bunhill Row 63. | ||
+ | *[[Hook, Thomas|Thomas Hook]], | ||
+ | *[[Mitchell, William|William Mitchell]] (Cozens, Matthew's & Thorpe.) | ||
+ | *[[Martin & Bishopp]] - Bunhill Row 20. | ||
+ | *[[Pike]] John Pike ?. | ||
+ | *[[Smith, James (7)|James Smith]]. | ||
+ | *[[Smith, Charles (5)|Charles Smith]] - Bunhill Row Nr. 118/122. | ||
+ | *[[Swindells, Jasper|Jasper Swindells]], Salmon and Ball St. Bunhill Row. | ||
+ | *[[Uffington, John|John Uffington]] - Bunhill Row 53. | ||
+ | *[[Vale, William|William Vale]] - Bunhill Row 12. | ||
+ | *[[Wheeler, John|John Wheeler]]. | ||
− | ==Externe | + | ==Externe Links== |
− | *[https://www.captaincookfamilytree.com/Batts/fam22.html | + | *[https://gw.geneanet.org/wiggins59?lang=de&iz=5&p=issac&n=cragg+smith Isaac Cragg, Geneanet, Stammbaum, Wiggins59]. |
+ | *[https://www.captaincookfamilytree.com/Batts/fam22.html The Captain Cook Society, Family of Isaac Cragg Smith and Caroline Wyatt]. | ||
+ | *[https://de.wikipedia.org/wiki/James_Cook James Cook, Wikipedia, (de)]. | ||
+ | *[https://en.wikipedia.org/wiki/Bunhill_Row Bunhill Row, Wikipedia, (en)]. | ||
+ | *[https://www.mayfieldbooks.co.uk/resources/AH/Moorfields-pt-1.pdf Moorfields and Clock-Brass Faunders , Part 1 : The London Horlogogical Trades in Moorfiels, John A. Robey, Antiquarian Horology, Volume 33, No. 4 (June 2012), pp. 479-486]. | ||
+ | *[https://www.captaincooksociety.com/cooks-life/captain-cook-personally/elizabeth-cook-her-will-and-her-legatees-part-1 Elizabeth Cook, Her Will and Her Legatees: Part 1]. | ||
+ | *[https://www.captaincooksociety.com/cooks-life/captain-cook-personally/elizabeth-cook-her-will-and-her-legatees-part-2 Elizabeth Cook, Her Will and Her Legatees: Part 2]. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] |
Aktuelle Version vom 20. April 2025, 22:06 Uhr
Englischer Uhr- und Chronometermacher.
Isaac Cragg (Smith) wurde 13. Februar 1793 geboren und am 21. Februar 1794 getauft in der St Luke, Finsbury, London. Isaac war der Sohn des Uhrmachers John Cragg (1765-1839) und Ursula Smith (1767-1802). Isaac Cragg heiratete Caroline Wyatt (1793-1823) am 27. Juni 1822 im St. Mary Kirche zu Merton, Surrey. Isaac war der einzige Sohn von John Gragg, der sieben Töchter hatte. Da Isaac und Caroline keine Kinder hatten, endete die kurze Uhrmachertradition hier. Isaac Cragg wurde Mitglied der Clockmakers Company um 1815 und war am Bunhill Row 118 zu London ansässig wo auch sein Vater und vorher Charles Smith (1755-1827) gearbeitet hatte. Bunhill Row 118 befand sich auf der Westseite der Straße am Eingang zu Cherry Tree Alley und Lamb’s Buildings.
Isaac Cragg starb am 7. Dezember 1831 in seinem Haus Merton Abbey, Surrey, nach kurzer Krankheit, tief betrauert von einem großen Kreis von Freunden, 38 Jahre Alt. Er wurde am 16. Dezember in St. Mary begraben. Am 7. Januar 1832 wurde sein Testament veröffentlicht. Der erste Teil seines Testaments lautet wie folgt:
Ich wünsche, in derselben Gruft begraben zu werden wie meine verstorbenen Onkel Charles Smith Esq und Admiral Isaac Smith und ich wünsche, dass die sterblichen Überreste meiner verstorbenen lieben Frau aus der Gruft auf dem Friedhof von Bunhill Fields geborgen und mit meinen in derselben Gruft auf dem Friedhof von Merton, wie oben erwähnt, beigesetzt werden und über den Immobilien- und persönlichen Besitz und die Bemühungen, mit denen Gott zu segnen gefiel, verfüge ich wie folgt: Zunächst ordne ich an, dass meine Schulden so bald wie möglich nach meinem Ableben aus meinem persönlichen Besitz und meinen persönlichen Effekten bezahlt werden, die ich hiermit damit übertrage und vorbehaltlich dessen und der verschiedenen Vermächtnisse und Renten, die unten erwähnt werden, vermache ich William Maddox Wyatt von der Northumberland St in der Stadt Westminster Esq und John Day Blake von Palsgrave Place Temple London.
Der Rest des Testaments kann unter dem Link der Captain Cook Society gelesen werden. Tatsächlich war Isaac Cragg zur Familie von Captain Cook. Im Jahr 1821 änderte Isaac Cragg auf Wunsch seines Onkels Isaac Smith (damals Admiral) seinen Namen in Isaac Cragg Smith und war unter diesem Namen bis zu seinem Tod aktiv.
Bunhill Row London
Die Bunhill Row bei Moorfields in London übte für Uhrmacher eine besondere Anziehungskraft aus. Insbesondere die Adresse mit der Nummer 188 gelangte in die Hände von Uhrmachern, die miteinander verwandt waren oder sich kannten. Zahlreiche bekannte und weniger bekannte Uhrmacher haben sich hier niedergelassen. Darüber hinaus entstanden auch verwandte Berufe wie Graveure und andere spezialisierte Zulieferer.
- P. & A Batemann.
- Simeon Bates, - Bunhill Row 118.
- Joseph Bell.
- William Benn.
- James Bishopp,(Martin & Bishopp) Bunhill Row 20.
- Charles Blunt.
- John Brooks - Bunhill Row 122.
- Stockley Cobham.
- Cozens, Matthew's & Thorpe, Bunhill Row 10.
- John Downes.
- Samuel Green sr..
- Samuel Green jr..
- Ralph Gout - Bunhill Row 122.
- John Hale - Salmon and Ball Court 4 Bunhill Row.
- Samuel Hollidge - Bunhill Row 63.
- Thomas Hook,
- William Mitchell (Cozens, Matthew's & Thorpe.)
- Martin & Bishopp - Bunhill Row 20.
- Pike John Pike ?.
- James Smith.
- Charles Smith - Bunhill Row Nr. 118/122.
- Jasper Swindells, Salmon and Ball St. Bunhill Row.
- John Uffington - Bunhill Row 53.
- William Vale - Bunhill Row 12.
- John Wheeler.
Externe Links
- Isaac Cragg, Geneanet, Stammbaum, Wiggins59.
- The Captain Cook Society, Family of Isaac Cragg Smith and Caroline Wyatt.
- James Cook, Wikipedia, (de).
- Bunhill Row, Wikipedia, (en).
- Moorfields and Clock-Brass Faunders , Part 1 : The London Horlogogical Trades in Moorfiels, John A. Robey, Antiquarian Horology, Volume 33, No. 4 (June 2012), pp. 479-486.
- Elizabeth Cook, Her Will and Her Legatees: Part 1.
- Elizabeth Cook, Her Will and Her Legatees: Part 2.