Glauch, Traugott: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Andriessen verschob die Seite Glauch, Traug. nach Glauch, Traug, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Glauch, | + | '''Glauch, Traugott''' |
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
| − | + | Traugott Glauch war um das Jahr [[1887/de|1887]] Uhrmacher in [[Glashütte]], Sachsen. Er war in der Hauptstraße 139 ansässig. Er war Mitglied der in [[1874/de|1874]] gegründete [[Vereingte Uhrmacher zu Glashütte]]. Ziel war die Fabrikation von Feiner Taschen-Ankeruhrwerke. Die Mitglieder dieser Vereinigung fertigen die einzelnen Theile Nach dem Prizip der Arbeitstheilung. Die MItglieder damals waren [[Jentsch, Carl|Carl F. Jentsch]], [[Weicholdt, Gottlieb|Gottlieb Weicholdt]], [[Weicholdt, Friedrich (1)|Friedrich Weicholdt]], [[Kohl, Carl|Carl Kohl]], [[Jungnickel, Gustav|Gustav Jungnickel]], [[Kretschmar, Gustav|Gustav Kretschmar]], [[Gläser, August|August Gläser]] und [[Naumann, Otto|Otto Naumann]]. Die Gesellschaft war neben [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa./de|A. Lange & Söhne]] auf der Weltausstellung [[1876/de|1876]] in Philadelphia, Pennsylvania. vertreten. | |
| − | |||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
*[https://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/54747a901e6272f5d18836f5?offset=25&max=25 Adreßbuch für den Bezirk der K. S. Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde 1887] | *[https://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/54747a901e6272f5d18836f5?offset=25&max=25 Adreßbuch für den Bezirk der K. S. Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde 1887] | ||
| − | + | *[https://www.google.nl/books/edition/Amtlicher_Katalog/OxEfLBf3I0EC?hl=nl&gbpv=1&dq=Traugott+Glauch+Glash%C3%BCtte&pg=PA86&printsec=frontcover Amtlicher Katalog: Weltausstellung in Philadelphia 1876. Seite 86] | |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie G]] | [[Kategorie:Biographie G]] | ||
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2025, 14:36 Uhr
Glauch, Traugott
Deutscher Uhrmacher
Traugott Glauch war um das Jahr 1887 Uhrmacher in Glashütte, Sachsen. Er war in der Hauptstraße 139 ansässig. Er war Mitglied der in 1874 gegründete Vereingte Uhrmacher zu Glashütte. Ziel war die Fabrikation von Feiner Taschen-Ankeruhrwerke. Die Mitglieder dieser Vereinigung fertigen die einzelnen Theile Nach dem Prizip der Arbeitstheilung. Die MItglieder damals waren Carl F. Jentsch, Gottlieb Weicholdt, Friedrich Weicholdt, Carl Kohl, Gustav Jungnickel, Gustav Kretschmar, August Gläser und Otto Naumann. Die Gesellschaft war neben A. Lange & Söhne auf der Weltausstellung 1876 in Philadelphia, Pennsylvania. vertreten.