Hypozykloide: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| (9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{bearbeiten}} | {{bearbeiten}} | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| '''Hypozykloide''' | '''Hypozykloide''' | ||
| − | |||
| [[Bild:Zykloide_Epizykloide-Gypozykloide-Evolvente.jpg|thumb|A - Epyzikloide; B - Hypozykloide; C - Evolvente]] | [[Bild:Zykloide_Epizykloide-Gypozykloide-Evolvente.jpg|thumb|A - Epyzikloide; B - Hypozykloide; C - Evolvente]] | ||
| − | + | Eine spezielle Form der Zykloide<br>(v. lat. cyclus bzw. griechisch κύκλος kýklos = Kreis und ειδής -eidés = ähnlich) | |
| − | + | 1570 beschreibt [[Gerolamo Cardano]] unter anderem die cardanischen Kreise. Diese Veröffentlichung gilt als die erste zu Zykloiden. Dem Niederländer [[Christiaan Huygens]] gelingt 1673 die Evolutenbestimmung und Tautochronie. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | [[ | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| + | siehe auch: Hypozykloiden Verzahnung [[Verzahnung]] | ||
| − | + | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | [[ | + | [[de:Hypozykloide]] | 
| + | [[ru:Гипоциклоидальное зацепление]] | ||
Aktuelle Version vom 25. Juni 2015, 22:20 Uhr
Hypozykloide
Eine spezielle Form der Zykloide
(v. lat. cyclus bzw. griechisch κύκλος kýklos = Kreis und ειδής -eidés = ähnlich)
1570 beschreibt Gerolamo Cardano unter anderem die cardanischen Kreise. Diese Veröffentlichung gilt als die erste zu Zykloiden. Dem Niederländer Christiaan Huygens gelingt 1673 die Evolutenbestimmung und Tautochronie.
siehe auch: Hypozykloiden Verzahnung Verzahnung

