Faver, John: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Faver, John'''
+
Englischer Uhrmacher
 +
[[Datei:Faver, John pocketwatch.jpg|thumb|'''''Faver, John''''' <br>[[Taschenuhr]]]]
 +
John Faver (vermutlich [[Favre oder Fevre, Henrique]] <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 106</ref>) war in [[London]] nach [[1753/de|1753]] ansässig. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören eine Achat Uhr und eine Repoussé Uhr, die sich im Fitzwilliam Museum in Cambridge befinden. Von Ihm ist auch ein Bodenstanduhr erhalten datiert um [[1725/de|1725]].
  
Englischer Uhrmacher
+
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Faver, John|Bildgalerie Uhrenmodelle Faver, John]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Faver, John|Bildgalerie Uhrwerke Faver, John]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Faver, John|Bildgalerie Archiv Faver, John]]
  
John Faver war in London ansässig.
+
== Quellen ==
 +
<references/>
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 19. April 2016, 12:40 Uhr

Englischer Uhrmacher

Faver, John
Taschenuhr

John Faver (vermutlich Favre oder Fevre, Henrique [1]) war in London nach 1753 ansässig. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören eine Achat Uhr und eine Repoussé Uhr, die sich im Fitzwilliam Museum in Cambridge befinden. Von Ihm ist auch ein Bodenstanduhr erhalten datiert um 1725.

Weiterführende Informationen

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 106

Literatur