Strobl, Eduard: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Strobl, Eduard''' Deutscher Uhrmacher Eduard Strobl gründete 1900 eine Turmuhrenfabrik in Regensburg. Kategorie:Biographie [[Kategorie:Biographie…“) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Strobl, Eduard''' | + | '''Strobl, Eduard'''<br> |
+ | (siehe auch: [[Strobl]]) | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | Eduard Strobl gründete [[1900]] | + | Eduard Strobl gründete [[1900/de|1900]] die [[Turmuhrenfabrik Ed. Strobl]] in Regensburg. Neben eigenen Uhren vertrieb er auch Fabrikate der [[Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz]]. |
+ | |||
+ | == Schüler von Strobl == | ||
+ | |||
+ | *[[Rauscher, Georg]] | ||
+ | |||
+ | == Uhren von Strobl == | ||
+ | |||
+ | *Turmuhr für Denkhof (bei Röhrnbach / Passau), Baujahr 1916, hergestellt von der [[Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz]], | ||
+ | *Turmuhr der neuen katholischen Pfarrkirche St. Dionysius zu Neunkirchen, Baujahr 1918, Preis: 3.710 Mark | ||
Aktuelle Version vom 26. November 2011, 02:02 Uhr
Strobl, Eduard
(siehe auch: Strobl)
Deutscher Uhrmacher
Eduard Strobl gründete 1900 die Turmuhrenfabrik Ed. Strobl in Regensburg. Neben eigenen Uhren vertrieb er auch Fabrikate der Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz.
Schüler von Strobl
Uhren von Strobl
- Turmuhr für Denkhof (bei Röhrnbach / Passau), Baujahr 1916, hergestellt von der Ulmer Turmuhrenfabrik Philipp Hörz,
- Turmuhr der neuen katholischen Pfarrkirche St. Dionysius zu Neunkirchen, Baujahr 1918, Preis: 3.710 Mark