Stolitschnie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Uhrwerke Kategorie:Uhrwerke Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik“ durch „Kategorie:Uhrwerke P Kategorie:Uhrwerke S Kategorie:Uhrwerke Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik“) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733 | *Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733 | ||
| − | == | + | ==Weiterführende Informationen== |
| − | + | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|| | || | ||
| Zeile 29: | Zeile 26: | ||
!colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | !colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | ||
|- | |- | ||
| − | |width="50%" |Hersteller: || [[ | + | |width="50%" |Hersteller: || [[Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik]] |
|- | |- | ||
|[[Kaliber]]: || Poljot 2410 | |[[Kaliber]]: || Poljot 2410 | ||
| Zeile 69: | Zeile 66: | ||
|} | |} | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke P]] |
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke S]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Juni 2012, 01:37 Uhr
Stolitschnie - Столичние (Poljot 2410)
In den ersten Jahrzehnten der Uhrenproduktion in der UdSSR erhielten die Uhrwerke Namen.
Die Kalibernummern wurden Anfang der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts eingeführt.
KaliberbeschreibungLiteratur
Weiterführende Informationen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
