J. E. Caldwell & Co.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''J. E. Caldwell & Co.'''<br> | '''J. E. Caldwell & Co.'''<br> | ||
(siehe auch: [[Caldwell]]) | (siehe auch: [[Caldwell]]) | ||
+ | [[Datei:J E Caldwell & Co pocket watch dial.jpg|thumb|'''''J. E. Caldwell & Co.:''''' <br>kleine Goldemail-Anhängeuhr mit korrespondierender Goldemail Brosche in Form eines Schmetterlings]] | ||
+ | Amerikanische Uhrenfabrikation | ||
− | + | J. E. Caldwell & Co. war um 1910 in Philadelphia tätig. Die Firma gezog Werke von der [[Manufacture Drocourt]], [[Ekegrèn, Henri Robert|Henri Robert Ekegrèn]] und [[Elliott & Son]]. | |
+ | |||
+ | == Weiterführene Informationen == | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle J. E. Caldwell & Co.|Bildgalerie Uhrenmodelle J. E. Caldwell & Co.]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke J. E. Caldwell & Co.|Bildgalerie Uhrwerke J. E. Caldwell & Co.]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2022, 16:49 Uhr
J. E. Caldwell & Co.
(siehe auch: Caldwell)
Amerikanische Uhrenfabrikation
J. E. Caldwell & Co. war um 1910 in Philadelphia tätig. Die Firma gezog Werke von der Manufacture Drocourt, Henri Robert Ekegrèn und Elliott & Son.