Ladreau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ladreau''' Kategorie:Biographie Kategorie:Biographie L“) |
|||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ladreau''' | '''Ladreau''' | ||
| + | [[Datei:Ladreau pocket watch Amsterdam dial.jpg|thumb|'''''Ladreau Amsterdam:''''' <br>Astronomische Halsuhr um 1670]] | ||
| + | Niederländischer Uhrmacher | ||
| + | |||
| + | Ladreau war um 1670 in Amsterdam tätig. Von Ladreau ist eine [[Taschenuhr]] bekannt, die das Punzzeichen "Fleur de Lys" des Gehäusemachers Boele Rijnhout (1629-1689) trägt. | ||
| + | |||
| + | == Weiterführende Informationen == | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Ladreau|Bildgalerie Uhrenmodelle Ladreau]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Ladreau|Bildgalerie Uhrwerke Ladreau]] | ||
| + | |||
| + | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie L]] | [[Kategorie:Biographie L]] | ||
Aktuelle Version vom 25. Mai 2011, 02:14 Uhr
Ladreau
Niederländischer Uhrmacher
Ladreau war um 1670 in Amsterdam tätig. Von Ladreau ist eine Taschenuhr bekannt, die das Punzzeichen "Fleur de Lys" des Gehäusemachers Boele Rijnhout (1629-1689) trägt.