1572/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carola (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | ||
| − | !colspan="3" | [[1571/de|1571]] << [[1572/de|1572]] >> [[1573]] | + | !colspan="3" | [[1571/de|1571]] << [[1572/de|1572]] >> [[1573/de|1573]] |
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
| + | |||
| + | [[de:1572/de]] | ||
| + | [[en:1572/en]] | ||
| + | [[es:1572/es]] | ||
| + | [[fr:1572/fr]] | ||
| + | [[it:1572/it]] | ||
| + | [[ja:1572/ja]] | ||
| + | [[nl:1572/nl]] | ||
| + | [[pl:1572/pl]] | ||
| + | [[ru:1572/ru]] | ||
| + | [[zh:1572/zh]] | ||
Aktuelle Version vom 2. November 2014, 23:38 Uhr
| 1571 << 1572 >> 1573 |
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Hans Schlothaim zieht um 1571/1572 nach Augsburg.
- Andreas Ron macht sich 1572 selbständig.
Frankreich
- Die Glocke der Uhr des Heinrich von Wick gibt in der Nacht zum 24. August 1572 das Signal zum Beginn der Pariser Bluthochzeit (Niedermetzelung der Hugenotten).
Tschechien
- Die Olmützer Kunstuhr wird in den Jahren 1572 bis 1575 unter Leitung des Astronomen und Wissenschaftlers Pavel Fabricius und des Uhrmachers Hans Pohl wieder hergestellt.
Geburtstage
- Cornelis Jacobszoon Drebbel wird 1572 in Alkmaar, Niederlande geboren.