Benutzer:Holger/Uhren: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | | | style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | | ||
− | | style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | [[Benutzer:Holger/Kontakt|Kontakt]] | + | | style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | [[Benutzer:Holger/Kontakt|Kontakt<br><small>Impressum / AGB</small><br><small>Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung</small>]] |
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | | | style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
Alle Messinggußteile wurden gereinigt und zapponiert. | Alle Messinggußteile wurden gereinigt und zapponiert. | ||
− | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Freischwinger_001.jpg|Freischwinger | Bild:Freischwinger_001.jpg|Freischwinger | ||
Zeile 121: | Zeile 120: | ||
Das Zifferblatt komplett demontiert, aufgearbeitet und zapponiert. | Das Zifferblatt komplett demontiert, aufgearbeitet und zapponiert. | ||
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:Freischwinger_002.jpg|Freischwinger | |
− | + | Bild:Freischwinger_003.jpg|Freischwingerzifferblatt]] | |
+ | </gallery> | ||
Auch dieser Jugendstil-Freischwinger um 1905 wurde komplett überholt. | Auch dieser Jugendstil-Freischwinger um 1905 wurde komplett überholt. | ||
Der fehlende Aufsatz wurde an Hand eines Bildes vom Tischler angefertigt. Die fehlenden Messingapplikationen wurden graviert, mit Lack ausgelegt und abschließend zapponiert. | Der fehlende Aufsatz wurde an Hand eines Bildes vom Tischler angefertigt. Die fehlenden Messingapplikationen wurden graviert, mit Lack ausgelegt und abschließend zapponiert. | ||
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:Jugendstil-Freischwinger_001.jpg|Freischwinger | |
+ | </gallery> | ||
Auch dieser Jugendstil-Freischwinger um 1900 wurde komplett überholt. | Auch dieser Jugendstil-Freischwinger um 1900 wurde komplett überholt. | ||
Das Zifferblatt wurde in einer Spezialfirma für viel Geld aufgearbeitet - heute machen wir sowas selber. | Das Zifferblatt wurde in einer Spezialfirma für viel Geld aufgearbeitet - heute machen wir sowas selber. | ||
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:Jugendstil-Freischwinger_002.jpg|Freischwinger | |
− | + | </gallery> | |
=== Jugendstil-Bufettuhr: === | === Jugendstil-Bufettuhr: === | ||
Zeile 149: | Zeile 150: | ||
Die Pendelscheibe wurde im Originalzustand belassen. | Die Pendelscheibe wurde im Originalzustand belassen. | ||
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:Jugendstil-Bufettuhr_001.jpg|Jugendstil-Bufettuhr]] | |
− | + | </gallery> | |
=== Wiener-Wanduhr: === | === Wiener-Wanduhr: === | ||
Diese Wiener-Wanduhr um 1890 wurde komplett überholt. | Diese Wiener-Wanduhr um 1890 wurde komplett überholt. | ||
− | |||
− | |||
Die gravierte Pendelscheibe und die gravierten Gewichte mußten komplett aufgearbeitet werden. Nach dem Polieren wurden sie in einem Galvanik-Betrieb mit einer 40-er Silberauflage versehen. Im Anschluß wurden die Gravuren mit Stift-Galvanik vergoldet und zum Schluß zapponiert. | Die gravierte Pendelscheibe und die gravierten Gewichte mußten komplett aufgearbeitet werden. Nach dem Polieren wurden sie in einem Galvanik-Betrieb mit einer 40-er Silberauflage versehen. Im Anschluß wurden die Gravuren mit Stift-Galvanik vergoldet und zum Schluß zapponiert. | ||
− | |||
− | |||
Der Zahlenreif des Zifferblattes wurde gereinigt, nachversilbert, die Gravuren mit Stift-Galvanik vergoldet und zum Schluß zapponiert. | Der Zahlenreif des Zifferblattes wurde gereinigt, nachversilbert, die Gravuren mit Stift-Galvanik vergoldet und zum Schluß zapponiert. | ||
Das Mittelteil des Zifferblattes wurde im Originalzustand belassen. | Das Mittelteil des Zifferblattes wurde im Originalzustand belassen. | ||
− | + | <gallery> | |
− | + | Bild:Wiener-Wanduhr_001.jpg|Wiener-Wanduhr | |
+ | Bild:Wiener-Wanduhr_002.jpg|Pendel/Gewichte | ||
+ | Bild:Wiener-Wanduhr_003.jpg|Zifferblatt | ||
+ | </gallery> |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2015, 11:10 Uhr
| |||||||||||||||||||
|